Im Herbst 2019 startete das Pilotprojekt „Kitas treffen Künstler*innen“ unter der Leitung von Stefan Wischnewski, das vom Referat für Bildung und Sport, Abteilung Fachberatung und Fachplanung, Kulturelle Bildung, unterstützt wird. In Anlehnung an das Erfolgsmodell „Kinder treffen Künstler*innen“ wird Kindern partizipatives, künstlerisches Arbeiten in einer Kita ermöglicht. Projektorientiert können Kinder in regelmäßigen „Tandem-Kunsteinheiten“ vielfältige, künstlerische Angebote entdecken und arbeiten mittlerweile gemeinsam an Skulpturen für den Außenraum ihrer Kindertageseinrichtung. Nach dem erfolgreichen Start hoffen wir trotz derzeitigen erschwerten Bedingungen das Projekt im Herbst zu vollenden. Weitere „Kitas treffen Künstler*innen“- Projekte sind in Planung. Dabei wird für die Umsetzung der Projekte stets auf das Netzwerk an Künstler*innen des BBK München und Oberbayern zugegriffen.
KITAs treffen Künstler*innen - "Skulpturen für den Vorgarten"
Kindertagesstätte Perlacher Str. 116 München
Ein Pilot-Projekt vom Geschäftsbereich KITA Stabsstelle
Ästhetische Bildung Referat für Bildung und Sport in Kooperation mit dem Künstler Stefan Wischnewski (Team Kulturelle Bildung, Berufsverbandes Bildender Künstler*innen München und Oberbayern e.V. )