Blickfeld – The invevitability of the self, Galerie Etage, Museum Reinickendorf mit Martim Briom

27.02.24 – 12.05.24

Blickfeld – The invevitability of the self

Künstlerinnen und Künstler: Franziska Hünig, Ilona Kálnoky, Ines Doleschal, Martim Brion, Pedro Boese
Kuratiert von Dr. Ziegenrücker, Berlin, Deutschland

„Eine Ausstellung über die Unmöglichkeit, ausschließlich man selbst zu sein. Was bedeutet das? Das Werk ist ein Ausdruck des Selbst und der Art und Weise, wie sich das Selbst durch seine Umgebung bewegt. Daher zeigt das Werk eines Künstlers die Besonderheiten seiner Persönlichkeit und hier stellt sich eine Frage: Wie stark wird das Werk durch die Entscheidungen des Künstlers geprägt? Wahrscheinlich weniger, als wir denken. In welchem Verhältnis stehen bewusste, kontrollierte Entscheidungen und zufällige oder materialimmanente Prozesse beim künstlerischen Arbeiten? Welchen Einfluss haben der Ausstellungsraum und das soziale Umfeld auf die jeweiligen Arbeiten? Welcher Dialog zwischen dem Künstler, seinen Materialien und seiner Umgebung entsteht beim künstlerischen Arbeiten? Die Arbeiten dieser Ausstellung loten diese Fragen aus.“

Ort:

Galerie Etage
Museum Reinickendorf 

Alt-Hermsdorf 35
13467 Berlin

Mehr Informationen:

www.museum-reinickendorf.de

Frisson Module - Martim Brion

Premiere www.videoart.space von Felix Hörhager Auditorium der Pinakothek der Moderne
textile matters – A sensitive art project, Blaues Haus in Diessen am Ammersee, Tanja Hirschfeld, Katharina Lehmann, Asta von Unger, Patricia Wolf 
25 JAHRE LANGE KUNSTNACHT – „Not thinking – Just doing it!“ mit Heidi van B. RE/MAX in Landsberg am Lech
Invasive Thoughts – Lea Grebes, The Tiger Room
Ansichts-Sachen – Landschaftsmalerei von Gerhard Knell im Kulturhaus Milbertshofen
Gute Verstecke – Stefanie Winter, MILCHSTRASSE 4
Die Welt buchstabieren – ein transhermetisches Druckprojekt von Florentine Kotter und Margot Krottenthaler
NATURSCHÖNHEITEN DER GALAPAGOS-INSELN von Vera Botterbusch, Haus der Natur Kultur Kunst Jugend in Waldkirchen
PANORAMA – Die Münchner Secession in der Berchtoldvilla mit Elke Dreier, Ludwig Arnold Ergül Cengiz, uvm..
The Nature of Being – mit Pavlína Rozsypálková, Susanne Schütte-Steinig, uvm in der Galerie Gedok
The beauty in the detalis – Kunstverein Ottobrunn, Nataliia Muzychenko
El Teatro del Mundo – Das Spiel vom Werden und Vergehen im Alten Gefängnis Freisingmit Krisztina Dózsa-Farkas
VOM KLEINEN INS GROSSE – Eva Raiser-Johanson, Galerie Handwerk München
TARAXACUM – WOMANSPELLNATURE by Bianca Patricia Isensee in the Museum of Post and Telecommunications Wroclaw
VISION PAPER – Cux Paper Art 25 Schloss Schloss Ritzebüttel mit Hong Yun He
Remix 5 |  Stadt – Land – Wandel I Schafhof – Europäisches Kunstforum Oberbayern mit Gerlinde Miesenböck
TUNNELBLICK, Kunsthalle UG Augsburg kuratiert von Anni von Rudzinski, Janina Totzauer, Mara Weyel, Sebastian Quast
Auftakt im Kunsthaus Kaufbeuren mit Gabi Blum und Frauke Zabel
BESTIA ET ANIMA, Burg Ranfels mit Michael von Brentano
The Story That Never Ends, Die Sammlung des ZKM mit Monika Huber