Blößen – mit Simone Fezer, Mariella Kerscher und Olga Wiedenhöft

07.06.24 – 29.06.24

07.-29.06.2024

Eröffnung: 6. Juni 2024, 19 – 21 Uhr

19.30 Uhr Performance Simone Fezer

Wir arbeiten mit dem Zyklus von Wachstum und Verfall.

Unsere Arbeitsweisen greifen ineinander und entwickeln ein Ökosystem: Nährende Flüssigkeiten (Blut, Muttermilch), Erde (die Sterbendes aufnimmt und Neues wachsen lässt) und Fleisch (zwischen Jugendlichkeit und dem Altern) stellen zentrale Materialien dar.

Kontrolle und Loslassen. Auslieferung und Hingabe.
In der Auflösung geht es um die Grenzen des Individuums und des Individualismus, um Fragen der Interaktion und Teilhabe.
Wie finden wir unseren Platz als Teil der Natur und Gemeinschaft?

Sich eine Blöße geben.

das Projekt wird im Rahmen VERBINDUNGSLINIEN des BBK Bayern aus Mitteln des Bayerischen Staatsministeriums für Wissenschaft und Kunst, sowie durch Förderung des Kulturreferats LHM finanziert

Ort:

Galerie GEDOK Schleißheimer Str. 61

Mehr Informationen:

https://www.gedok-muc.de/aktuelles/306_angedokt-iii-bloessen

 

SCHLOSSBALL – Porträts von Dachauerinnen und Dachauern des 21. Jahrhunderts
AK 68 I Große Kunstausstellung 2025
VISION PAPER – Cux Paper Art 25 Schloss Schloss Ritzebüttel mit Hong Yun He
super+Centercourt „GENTLE RIOT“ kuratiert von Janine Mackenroth mit Johanna Disch, Sebastian Durnberger, Ioanna Loupasaki, Kaori Nakajima, uvm
Remix 5 |  Stadt – Land – Wandel I Schafhof – Europäisches Kunstforum Oberbayern mit Gerlinde Miesenböck
TUNNELBLICK, Kunsthalle UG Augsburg kuratiert von Anni von Rudzinski, Janina Totzauer, Mara Weyel, Sebastian Quast
BIOPHILIA. Von Pflanzen und Menschen I DA, Kunsthaus Kloster Gravenhorst I mit Gerlinde Miesenböck
Schwung des Daseins I Luise Ramsauer kuratiert von Miro Craemer I Galerie Michael Heufelder
Nachbarschaften I Der Laden I mit Karin Bergdolt, Alix Stadtbäumer uvm.
Auftakt im Kunsthaus Kaufbeuren mit Gabi Blum und Frauke Zabel
BESTIA ET ANIMA, Burg Ranfels mit Michael von Brentano
Rave the Tetrapack-Man, Freigelände der Aukio-Ateliers, Kerschlacher Forst, Installation von Frank Fischer
BAUERN! Protest, Aufruhr, Gerechtigkeit, MiK – Museum im Kulturspeicher Würzburg mit Monika Huber
The Story That Never Ends, Die Sammlung des ZKM mit Monika Huber