„Oh, là là!“  – Dominika Egerer – Malerei, Objekte

09.05.25 – 11.05.25

Eröffnung:

08. Mai 2025   18 Uhr durch die  Künstlerische Leitung: Christina Kuehn und Susanne Mandl – bella martha Kunsthaus

Ausstellungsdauer:

09.-11. Mai 2025   11-17 Uhr

Die Künstlerin begibt sich gern auf Umwege; ihr Wunsch ist dabei, dass das Kunstwerk, das sie dem Betrachter anvertraut, etwas von der Schönheit dieses Weges vermittelt. Nur zu gern lässt sie sich
ein auf die Zeichen der Zeit auf gewählten Malgründen, auf die Empfindlichkeit der rohen Leinwand, das Feinstoffliche des japanischen Papiers, die Linien in alten Kassenbüchern, die ihre Funktion in einem anderen Zeitalter verloren haben. Ihre Wertschätzung gilt dem Un- vollkommenen, dem Einfachen, ihr Anliegen ist Schönheit dort zu erkennen, wo sie im ersten Moment nicht zu erkennen ist.

Ort:

bella martha – Kunsthaus, Café, Ateliers
Marthashofen 6
82284 Grafrath

Weitere Informationen:

www.dominika-egerer.com

www.bellamartha.com/kunsthaus

SCHLOSSBALL – Porträts von Dachauerinnen und Dachauern des 21. Jahrhunderts
AK 68 I Große Kunstausstellung 2025
VISION PAPER – Cux Paper Art 25 Schloss Schloss Ritzebüttel mit Hong Yun He
super+Centercourt „GENTLE RIOT“ kuratiert von Janine Mackenroth mit Johanna Disch, Sebastian Durnberger, Ioanna Loupasaki, Kaori Nakajima, uvm
Remix 5 |  Stadt – Land – Wandel I Schafhof – Europäisches Kunstforum Oberbayern mit Gerlinde Miesenböck
TUNNELBLICK, Kunsthalle UG Augsburg kuratiert von Anni von Rudzinski, Janina Totzauer, Mara Weyel, Sebastian Quast
BIOPHILIA. Von Pflanzen und Menschen I DA, Kunsthaus Kloster Gravenhorst I mit Gerlinde Miesenböck
Schwung des Daseins I Luise Ramsauer kuratiert von Miro Craemer I Galerie Michael Heufelder
Nachbarschaften I Der Laden I mit Karin Bergdolt, Alix Stadtbäumer uvm.
Auftakt im Kunsthaus Kaufbeuren mit Gabi Blum und Frauke Zabel
BESTIA ET ANIMA, Burg Ranfels mit Michael von Brentano
Rave the Tetrapack-Man, Freigelände der Aukio-Ateliers, Kerschlacher Forst, Installation von Frank Fischer
BAUERN! Protest, Aufruhr, Gerechtigkeit, MiK – Museum im Kulturspeicher Würzburg mit Monika Huber
The Story That Never Ends, Die Sammlung des ZKM mit Monika Huber