NO ARKADIEN 4 I Festival Kunstverein Ebersberg

02.05.25 – 31.05.25

NO Arkadien #4

WAR

mit Aufführung
Im Verzerrspiegelraum. Ricercar für Tenorposaune in acht Szenen‘ von Wolfgang Florey I Posaune: Christofer Varner
& Proklamation NON ART-Manifest

mit David Adam (Dresden), Ilona Maria Amann (Pettendorf), Elfi Anderegg (Zürich, Schweiz), Dick Averns (Kanada), Eva Borner (Basel, Schweiz), Rolf Bremer (Berlin), Wolfgang Brenner (Paderborn), Georg Brückner (Dohma), barbara caveng (Berlin), Bernhard Draz (Berlin), Malika Eilers (Leipzig), Maximilian Erbacher (Brühl), Armin L. Fischer (Köln), Flora Franke (Wien, Österreich), Kuesti Fraun (Düsseldorf), Felix Freier (Bochum), Ju Giger (Zizers, Schweiz), Ulli Groetz (Berlin), Stephan Groß (Berlin), Katharina Gruzei (Linz & Wien, Österreich), Max Haarich (München), Eva Herter & Herbert Rometsch (München), Monika Huber (München), Desanka Ilic (Rimini, Italien), Markus Jäger (Karlsruhe), Patrick Kaluta Kalpone (Kongo), Ingrid Köhler (Haar), Rostyslav Koterlin (Ivano-Frankivsk, Ukraine), KOSCHIES (Potsdam), Silke Krah (Kirchhundem), Simone Krois (Feldkirchen), Käthe Kruse (Berlin), Oscar Lebeck (Leipzig), Edgar Leissing (Schwarzach, Österreich), Detlef Lemme (Hamburg), Marianne Lindow (Köln), Alberto Magrin (Genova, Italien), Albert Markert (Berlin), Peter Pierrot Mbikale, (Kinshasa, Kongo), Michael Merkel (Dresden), Christoph & Sebastian Mügge (Malmö und Kristianstad, Schweden), Iris Nölle-Wehn (München), Brigitte Nowatzke-Kraft (Karlsruhe), Jürgen Palmtag (Melisey, Frankreich), Oleksii Plakhotnyi (Weilheim), Ahmad Rafi (Frankfurt am Main), Sandra Ratkovic (Berlin), Yvonne Salzmann (Schandelah), Moran Sanderovich (Berlin), Susanne Schüffel (Berlin), Barbara Schulte Zurhausen (Aachen), Stefan Seffrin (Pickließem), Gine Selle (Frauenau), Adam Simon (New York, USA), stöckerselig (Basel/Zürich, Schweiz), Stanisław Świtała (Warschau, Polen), Jan Tomaschoff (Erkrath), Marie Jeanne Turnea-Luncz (Nürnberg), Sig Waller (Saarbrücken), Petra Winkelmeier (Ebersberg), Agatha Zobrist (Zürich, Schweiz)

Für die vierte Festivalausgabe haben internationale Künstler*innen Großflächenplakate zum Phänomen KRIEG entworfen. Mangels Fördergelder können wir sie nicht so zeigen wie geplant. Im Rahmen unseres deshalb modifizierten Festivalprogramms reagieren wir nun künstlerisch auf die gegenwärtige kulturpolitische Situation, die Sparpolitik in der Kulturförderung.

ArcadiaTALK

zur Lage der Künste in Zeiten von Kulturkürzungen

Sa 3.Mai, 19 h mit Christiane Pfau, Herausgeberin Münchner Feuilleton

Fr 9.Mai, 19 h mit Doris Rauscher, MdL (SPD), Mitglied des Bayerischen Landtags

Sa 10.Mai, 19 h mit Stefan Mekiska, Kulturredakteur und Kunstkritiker beim BR

Mi 14.Mai, 19 h mit Landrat Robert Niedergesäß

Do 15.Mai, 19 h mit Ebersbergs Bürgermeister Ulrich Proske

Sa 17.Mai, 19 h mit Christian Schnurer, Vorstand des BBK Landesverband Bayern

Mi 21.Mai, 19 h mit Anja Blum, Kulturredakteur bei der Süddeutschen Zeitung

Do 22.Mai, 19 h mit Thomas Huber, MBA, MdL (CSU), Mitglied des Bayerischen Landtags

Sa 24.Mai, 19 h mit Andreas Lenz, MdB (CSU), Mitglied im Deutschen Bundestag

Fr 30.Mai, 19 h mit Fritz Burschel, Historiker, Politikwissenschaftler und Journalist

Kunstverein Ebersberg / Kurator: Peter Kees

Weitere Informationen:

www.kunstvereinebersberg.de

www.arkadien.info

Ort:

Kunstverein Ebersberg e.V.
im Klosterbauhof 6
85560 Ebersberg

 

Flyer NO ARCADIA

Premiere www.videoart.space von Felix Hörhager Auditorium der Pinakothek der Moderne
Episoden der Vergangenheit – Rosa Quint mit Biggi Liebich, Friedel Neupauer im Kunstverein Erlangen
textile matters – A sensitive art project, Blaues Haus in Diessen am Ammersee, Tanja Hirschfeld, Katharina Lehmann, Asta von Unger, Patricia Wolf 
25 JAHRE LANGE KUNSTNACHT – „Not thinking – Just doing it!“ mit Heidi van B. RE/MAX in Landsberg am Lech
Invasive Thoughts – Lea Grebes, The Tiger Room
Ansichts-Sachen – Landschaftsmalerei von Gerhard Knell im Kulturhaus Milbertshofen
32. AICHACHER KUNSTPREIS mit HEIDI van B im SANDEPOT Aichach
Gute Verstecke – Stefanie Winter, MILCHSTRASSE 4
Die Welt buchstabieren – ein transhermetisches Druckprojekt von Florentine Kotter und Margot Krottenthaler
NATURSCHÖNHEITEN DER GALAPAGOS-INSELN von Vera Botterbusch, Haus der Natur Kultur Kunst Jugend in Waldkirchen
PANORAMA – Die Münchner Secession in der Berchtoldvilla mit Elke Dreier, Ludwig Arnold Ergül Cengiz, uvm..
The Nature of Being – mit Pavlína Rozsypálková, Susanne Schütte-Steinig, uvm in der Galerie Gedok
The beauty in the detalis – Kunstverein Ottobrunn, Nataliia Muzychenko
VOM KLEINEN INS GROSSE – Eva Raiser-Johanson, Galerie Handwerk München
TARAXACUM – WOMANSPELLNATURE by Bianca Patricia Isensee in the Museum of Post and Telecommunications Wroclaw
VISION PAPER – Cux Paper Art 25 Schloss Schloss Ritzebüttel mit Hong Yun He
TUNNELBLICK, Kunsthalle UG Augsburg kuratiert von Anni von Rudzinski, Janina Totzauer, Mara Weyel, Sebastian Quast
Auftakt im Kunsthaus Kaufbeuren mit Gabi Blum und Frauke Zabel
BESTIA ET ANIMA, Burg Ranfels mit Michael von Brentano
The Story That Never Ends, Die Sammlung des ZKM mit Monika Huber