ARCHIVING PROTESTS – Monika Huber, Neue Galerie Landshut

18.10.25 – 16.11.25

10-teilige Monitor-Installation

Eröffnung am Freitag, 17. Oktober 2025, um 19:30 Uhr

Begrüßung und Einführung: Franz Schneider
Hierzu sind Sie und Ihre Freunde herzlich eingeladen!

18.10. – 16.11.2025, Fr – So 14 – 17 Uhr

ARCHIVING PROTESTS

10-teilige – Videoinstallation

„Archiv Einsdreissig“ – benannt nach der durchschnittlichen Länge eines Nachrichtenbeitrags von einer Minute und dreißig Sekunden – ist ein langjähriges künstlerisches Projekt von Monika Huber. Seit dem Arabischen Frühling 2011 dokumentiert sie täglich Nachrichtenbilder von weltweiten Protesten, Aufständen, Kriegen und deren Folgen.

Mittlerweile umfasst das Archiv rund 45.000 Fotografien. Es zeigt eine typische Bildsprache der Nachrichten, die gesellschaftliche und politische Veränderungen widerspiegelt. Huber wählt aus der großen Menge einzelne Bilder aus, die sie durch Übermalung, Überzeichnung und Schnitttechniken zu hybriden Fotografien umgestaltet und in Videoinstallationen verwandelt. Diese künstlerischen Eingriffe machen oft übersehene Details sichtbar und eröffnen neue Perspektiven.

In Anlehnung an Aby Warburgh sieht Huber ihr Archiv als „Atlas der Erinnerung“, der Geschichte nicht als linearen, sondern als einen diskursiven Prozess zeigt. In der Video-Installation „Archiving Protests“ verbindet sie Bilder zeitlich auseinander liegender Ereignisse zu neuen Themen, löst die chronologische Reihenfolge auf und macht Geschichte so neu erlebbar.

„Archiv Einsdreissig“ ist damit mehr als eine Langzeitdokumentation – es ist auch ein künstlerischer und politischer Spiegel der globalen Protestbewegungen der letzten zehn Jahre.

ARCHIVING PROTESTS wird von der STIFTUNG KUNSTFONDS und des „Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien“ gefördert.

Ort:

Neue Galerie Landshut
im Gotischen Stadel auf der Mühleninsel
Badstr. 4 84028 Landshut

Weitere Informationen:

Neue Galerie Landshut


Verein für aktuelle Kunst e.V. 0871 6877046

 

Bach am Bach – Margret Kube in der Magda Bittner-Simmet Stiftung
Premiere www.videoart.space von Felix Hörhager Auditorium der Pinakothek der Moderne
Jahresausstellung der GEDOKmuc Bildende Kunst in der Pasinger Fabrik
SPUREN DER DEMOKRATIE – Monika Huber und Hannah Kansy, Neue Galerie Landshut
Nothing Hides Like Light – Melike Kerpel
Blues And Other Colors – Heidrun Eskens im GALERINI Kunstverein Schwabing
Episoden der Vergangenheit – Rosa Quint mit Biggi Liebich, Friedel Neupauer im Kunstverein Erlangen
Invasive Thoughts – Lea Grebe, The Tiger Room
Ansichts-Sachen – Landschaftsmalerei von Gerhard Knell im Kulturhaus Milbertshofen
32. AICHACHER KUNSTPREIS mit HEIDI van B im SANDEPOT Aichach
NATURSCHÖNHEITEN DER GALAPAGOS-INSELN von Vera Botterbusch, Haus der Natur Kultur Kunst Jugend in Waldkirchen
PANORAMA – Die Münchner Secession in der Berchtoldvilla mit Elke Dreier, Ludwig Arnold Ergül Cengiz, uvm..
TARAXACUM – WOMANSPELLNATURE by Bianca Patricia Isensee in the Museum of Post and Telecommunications Wroclaw
VISION PAPER – Cux Paper Art 25 Schloss Schloss Ritzebüttel mit Hong Yun He
Auftakt im Kunsthaus Kaufbeuren mit Gabi Blum und Frauke Zabel