Der BBK München und Oberbayern unterstützt die Open Studios (Protestwochenende) im Kreativlabor am 29. und 30. November
19.11.25
Wir unterstützten die Veranstaltungen der Atelierhäuser im Kreativlabor bei ihren Open Studios (Protestwochende), die aufgrund angekündigter Mietpreiserhöhung ab Januar bedroht sind – Künstler*innen können diese Preise nicht zahlen!
Mehr Informationen im Bericht in der Süddeutschen Zeitung vom 17. Oktober 2025
Open Studios der Atelierhäuser im Kreativlabor KUNST (T)Räumen
Eröffnung am Samstag, 29.11.2025, 14 Uhr mit Eröffnungsrede
ab 17 Uhr performative Prozession über das Gelände
Kreativlabor am Leonrodplatz (Dachauer Straße/Schwere-Reiter-Str.)
Die vier großen Atelierhäuser des Kreativlabors auf dem Kreativquartier München veranstalten Ende November gemeinsam mit der zona libre und anderen Projekten ihre seit 2013 regelmäßig stattfindenden Open Studios. Aus dem Leonrodhaus für Kunst und Film, Haus 2, dem städtischen Atelierhaus München und der Empfangshalle werden insgesamt knapp 100 Künstlerinnen ihre Malereien, Installationen, Performances und weitere Werke zeigen.
Das Besondere der diesjährigen Ausgabe sind die aktuellen Umstände, die viele der Künstlerinnen teils in ihren Arbeiten, teils in der Form, in der diese präsentiert werden, reflektieren:
Wohin mit Kunst und Künstler*innen, wenn eine Stadt wie München letzte Kunst-Standorte an marktpreisorientierte GmbHs vergibt?
Welche Rolle nimmt Kunst in politisch so brisanten Zeiten wie diesen ein, in denen einerseits ihre demokratiestiftende Rolle unterstrichen wird, während ihr andererseits Räume und Förderungen zusehends zusammengestrichen werden?!
Kulturpessimismus können und wollen sich die beteiligten Künstler*innen jedoch nicht leisten: Sie zeigen mit ihren diversen künstlerischen Ansätzen, welch wichtigen und entscheidenden Beitrag sie bislang für die Münchner Stadtgesellschaft bieten und weiterhin bieten wollen. Sie laden in diesem Zusammenhang insbesondere alle Interessierten und Kulturbegeisterten ein, ins Gespräch zu gehen, um dieses einzigartige Gelände – Münchens größte, nicht-kommerzielle Kunst- und Kulturproduktionsstätte – dauerhaft und mit dem Rückhalt aus der Bevölkerung zu erhalten.
PROGRAMM
Öffnungszeiten Gelände: Samstag, 29.11., 14:30-22 Uhr, Sonntag, 30.11., 12-18 Uhr
Samstag, 29.11.2025
14 Uhr: Eröffnung OPEN STUDIOS (Atelierhaus)
15 Uhr: Eröffnung Jahresgaben eingeladen (Empfangshalle)
15 Uhr: Führung durch die Häuser und Teile des Geländes
17 Uhr: Performative Prozession über das Gelände
19 Uhr: Schnibbelparty mit Suppefassen&Stockbrot (Brauchbar/Zona Libre)
Sonntag, 30.11.2025
ab 12 Uhr: Gemeinsames KunstWerken Fragen und Sticken (Leonrodhaus)
13 Uhr: Gesprächsrunde räumen oder träumen; anschl. Brotzeit
(Leonrodhaus)
15 Uhr: Führung durch die Häuser und Teile des Geländes
18 Uhr: Schlussfanfare Kakophonie (alle Häuser)
Darüber hinaus finden während der Öffnungszeiten folgende Veranstaltungen statt:
Bildersturm (Atelierhaus)
Ausstellung Unbezahlbar und Diashow Rückblicke und Highlights in The Hive (Zona Libre)
Open Space: Was will unsere Kunst (Haus 2)
The Hive: Infopoint
Weitere Angebote s. Webseiten der jeweiligen Häuser
Kontakt: Sara Gómez Schüller; presse@leonrod-haus.de
Veranstalter: Labor München e.V. Kollaboration Kunst Kultur Bildung Soziales, gemeinnütziger
Zusammenschluss der Nutzer*innenschaft im Kreativlabor
Link zur Pressemitteilung