DAWN OF THE DEATH OF THE ARTS in der Münchner Stadtbibliothek mit #MünchenIstKultur am 31.10.25

15.10.25

Ein Overnight Happening in der Münchner Stadtbibliothek mit #MünchenIstKultur und vielen Künstler*innen dieser Stadt

Fr, 31.10.2025 | 16:00 Uhr bis Morgengrauen | Motorama Ladenstadt

Das Programm für die Kleinsten beginnt um 16:00 in der Bibliothek. Angebote für Menschen ab 16 Jahren sind ab 21:00 Uhr zugänglich.

EINTRITT FREI!

Halloween: die Nacht umherirrender Seelen und offener Portale. München: intellektuelle Apokalypse, Spardiktat, Kulturkahlschlag. Frei nach dem Zombie-Klassiker Dawn of the Dead flüchtet #MünchenIstKultur sich ins Motorama Shoppingcenter am alten Gasteig.

Eine Bibliothek, die die ganze Nacht geöffnet hat. Düstere Gänge. Geheimnisvolle Ecken. Ein Dancefloor. Speed-Dates mit Kunst, Kultur und Politik. Mit den Menschen dieser Stadt. Live-Musik. Ein Nagelstudio. Performances. Lesungen. Filme nonstop. Bier aus der Flasche. Deep Talk. Verhexte Rolltreppen. Wilde Tänze. Aldi Süd. Verschwitzte Hände. Ein Zombie-Flashmob.

Hier gehts zum Programm

Veranstaltung: Kunst: Erben und Vererben Rechtliche Überlegungen zum künstlerischen Vor & Nachlass
Eine Veranstaltung der Kunst Vor- und Nachlässe BBK München und Oberbayern: „Mehr Vorlass Weniger Nachlass“ Workshop für Künstler*innen und Nachlasshalter*innen im Archiv Geiger
Der BBK München und Oberbayern e.V. unterstützt die Petition: Wohnraum statt Rendite – Verkauf des Justizzentrums stoppen!
#MünchenistKultur Update und Aufruf zum Flashmob am 30. Juli vor dem Münchner Rathaus
Der BBK München und Oberbayern sucht eine zuverlässige Reinigungskraft
Der Förderpreis des BBK München und Oberbayern im Kunstforum International
Networking Event in Visual Arts @Galerie der Künstler*innen, Munich
Der Sozialfonds des BBK München und Oberbayern zahlt Zuwendungen an bedürftige Künstlerinnen und Künstler aus
„PLATFORM in München-Sendling droht das Aus – Künstler kämpfen für Erhalt ihrer Ateliers“ Artikel aus der SZ.de vom 25. Mai 2025
PLATFORM BLEIBT! Offener Brief der Künstler*innen und Petition zum Unterzeichnen
Kreativ Labor Open mit den Künstler*innen Vor- und Nachlässen des BBK München und Oberbayern am 16. und 17. Mai
Strukturen erhalten – Perspektiven schaffen: Ein Appell des BBK München und Oberbayern zur aktuellen Lage der Kulturförderung
Ordentliche Mitgliederversammlung des BBK München und Oberbayern und des Sozialfonds am Samstag 17. Mai um 10 Uhr
Was uns verbindet – Eine Debatte über den Wert von Kultur und ihre Finanzierung am 2. Mai in den Kammerspielen – initiiert und kuratiert von #MünchenIstKultur
Podiumsdiskussion: „Räume räumen“ am 11. April im Rahmen von CATropolis, Fat Cat München
Monopol Artikel: „Warum die Kunstwelt über Armut reden muss“
#MünchenIstKultur: Ein Update in der Villa Stuck am 2. April um 19 Uhr
ImBilde Express: Newsletter des BBK Landesverband Bayern – Ausschreibung Atelierprogramm 2025
UPDATE #MünchenistKultur: Demonstration am 8. Februar und Aufruf Social Media Videos und Partizipation
Herzlich Willkommen an unsere 111 neuen Mitglieder, die wir 2024 aufgenommen haben
Aktuelle Ausschreibungen der LH München sind online
Platform: UPDATE Workhops 2025 Termine sind Online
Wir gratulieren Rita de Muynck als erste Trägerin des Generationenpreis des BBK München und Oberbayern
#SATT Halle und Ateliers der PLATFORM sind bedroht, jetzt die Social Media Kampagne unterstützen!
#münchenistkultur – der BBK München und Oberbayern unterzeichnet den offenen Brief zu den Kürzungen des Kulturetats