Der Förderpreis des BBk München und Oberbayern im Kunstforum International

16.07.25

Quelle: Kunstforum.de/nachrichten am 11. Juli 2025

Stefan Holzmair wurde der mit 2.500 Euro dotierte Förderpreis des BBK München und Oberbayern verliehen.

„Holzmair überzeugte mit seinen skulpturalen Arbeiten, die eine Verbindung von kunsthistorischer Präzision und zeitgenössischer Bildsprache zeigen“, heißt es zur Begründung. Der Preis wird seit 2024 in einem dreistufigen Wettbewerb zur Förderung junger Kunst in der Region vergeben. Neben Stefan Homair schafften es in diesem Jahr auch Frida Kato und Kristina Schmidt ins Finale der Jury. Den drei final ausgewählten Kunstschaffenden wird  parallel eine Einzelausstellung ermöglicht und es stehen ihnen  Produktions- und Honorarbedingungen in Gesamthöhe von jeweils € 1.800 zur Verfügung.“

Link zum Artikel

Networking Event in Visual Arts @Galerie der Künstler*innen, Munich
Der Sozialfonds des BBK München und Oberbayern zahlt Zuwendungen an bedürftige Künstlerinnen und Künstler aus
„PLATFORM in München-Sendling droht das Aus – Künstler kämpfen für Erhalt ihrer Ateliers“ Artikel aus der SZ.de vom 25. Mai 2025
PLATFORM BLEIBT! Offener Brief der Künstler*innen und Petition zum Unterzeichnen
Kreativ Labor Open mit den Künstler*innen Vor- und Nachlässen des BBK München und Oberbayern am 16. und 17. Mai
Strukturen erhalten – Perspektiven schaffen: Ein Appell des BBK München und Oberbayern zur aktuellen Lage der Kulturförderung
Ordentliche Mitgliederversammlung des BBK München und Oberbayern und des Sozialfonds am Samstag 17. Mai um 10 Uhr
Was uns verbindet – Eine Debatte über den Wert von Kultur und ihre Finanzierung am 2. Mai in den Kammerspielen – initiiert und kuratiert von #MünchenIstKultur
Podiumsdiskussion: „Räume räumen“ am 11. April im Rahmen von CATropolis, Fat Cat München
Monopol Artikel: „Warum die Kunstwelt über Armut reden muss“
#MünchenIstKultur: Ein Update in der Villa Stuck am 2. April um 19 Uhr
ImBilde Express: Newsletter des BBK Landesverband Bayern – Ausschreibung Atelierprogramm 2025
UPDATE #MünchenistKultur: Demonstration am 8. Februar und Aufruf Social Media Videos und Partizipation
Herzlich Willkommen an unsere 111 neuen Mitglieder, die wir 2024 aufgenommen haben
Aktuelle Ausschreibungen der LH München sind online
Platform: UPDATE Workhops 2025 Termine sind Online
Wir gratulieren Rita de Muynck als erste Trägerin des Generationenpreis des BBK München und Oberbayern
#SATT Halle und Ateliers der PLATFORM sind bedroht, jetzt die Social Media Kampagne unterstützen!
#münchenistkultur – der BBK München und Oberbayern unterzeichnet den offenen Brief zu den Kürzungen des Kulturetats 
Kürzungen im Kulturbereich verhindern! Offener Brief des BBK München und Oberbayern
Petition: Gegen die Kürzungen im Münchner Kulturetat
UPDATE – Lecture – K&K – Bündnis Kunst und Kind: An der Schnittstelle von ideeller Initiative, politischem Bündnis und künstlerischem Kollektiv
Evaluation der Projekte Kinder treffen Künstler*innen und KUNST KOMMT in die KLASSE am 23.10. in der Galerie der Künstler*innen
UPDATE Lectures „BILDET BANDEN“ Programm 2024
Stellungnahme des BBK München und Oberbayern zum Kunstturm Domagk
Bekanntgabe neuer Bewerbungsfristen des Kulturreferats München in den Abteilungen Bildende Kunst & Internationale Kulturarbeit ab Herbst 2024
TACKER in der Süddeutschen Zeitung
SCHLÜRF in der Süddeutschen Zeitung