25 JAHRE LANGE KUNSTNACHT – „Not thinking – Just doing it!“ mit Heidi van B. RE/MAX in Landsberg am Lech
20.09.25„Kunst und Kultur sind von großer Bedeutung, weil sie Menschen
inspirieren und zum Nachdenken anregen. Sie ermöglichen uns,
die Welt aus verschiedenen Perspektiven zu sehen und neue
Ausdrucksformen zu entdecken. Sie bieten Vielfalt und Kreativität
und eröffnen uns neue Möglichkeiten der Sichtweise.“
inspirieren und zum Nachdenken anregen. Sie ermöglichen uns,
die Welt aus verschiedenen Perspektiven zu sehen und neue
Ausdrucksformen zu entdecken. Sie bieten Vielfalt und Kreativität
und eröffnen uns neue Möglichkeiten der Sichtweise.“
Öffnungszeiten:
20.09.2025 18 – 23 Uhr
„Not thinking – Just doing it!“
Die Werke von Heidi van B. wirken spontan und erinnern an die unbeschwerte
Direktheit kindlicher Zeichnungen. Lebendige Farben und freie Linienführung
treffen auf charmante Unvollkommenheit, die den Blick fesselt. Hinter die-
ser intuitiven Oberfläche liegt eine tiefere Auseinandersetzung mit unserer
Wahrnehmung, Realität und festgefahrenen Denkmustern. Heidi van B.
lädt dazu ein, eigene Sichtweisen zu hinterfragen und die Vielschichtigkeit des
scheinbar Einfachen zu entdecken. Auch fröhlich-dezente Werke
erzählen bei genauerem Hinsehen Geschichten, etwa familiäre Situationen –
wie in ihren Bildern mit Fledermäusen, die auf stille Weise eigene Narrative
entwickeln.
Die Werke von Heidi van B. wirken spontan und erinnern an die unbeschwerte
Direktheit kindlicher Zeichnungen. Lebendige Farben und freie Linienführung
treffen auf charmante Unvollkommenheit, die den Blick fesselt. Hinter die-
ser intuitiven Oberfläche liegt eine tiefere Auseinandersetzung mit unserer
Wahrnehmung, Realität und festgefahrenen Denkmustern. Heidi van B.
lädt dazu ein, eigene Sichtweisen zu hinterfragen und die Vielschichtigkeit des
scheinbar Einfachen zu entdecken. Auch fröhlich-dezente Werke
erzählen bei genauerem Hinsehen Geschichten, etwa familiäre Situationen –
wie in ihren Bildern mit Fledermäusen, die auf stille Weise eigene Narrative
entwickeln.
Ort:
RE/MAX IN LANDSBERG AM LECH
Hinterer Anger 347-348
86899 Landsberg am Lech
Hinterer Anger 347-348
86899 Landsberg am Lech
Weitere Informationen:

26.09.25 – 28.09.25
textile matters – A sensitive art project, Blaues Haus in Diessen am Ammersee, Tanja Hirschfeld, Katharina Lehmann, Asta von Unger, Patricia Wolf
12.09.25 – 05.10.25
Die Welt buchstabieren – ein transhermetisches Druckprojekt von Florentine Kotter und Margot Krottenthaler
04.09.25 – 27.09.25
The beauty in the detalis – Kunstverein Ottobrunn, Nataliia Muzychenko
03.09.25 – 14.09.25
El Teatro del Mundo – Das Spiel vom Werden und Vergehen im Alten Gefängnis Freisingmit Krisztina Dózsa-Farkas
08.08.25 – 15.10.25
TARAXACUM – WOMANSPELLNATURE by Bianca Patricia Isensee in the Museum of Post and Telecommunications Wroclaw
03.08.25 – 31.08.25
SCHLOSSBALL – Porträts von Dachauerinnen und Dachauern des 21. Jahrhunderts
27.07.25 – 12.10.25
VISION PAPER – Cux Paper Art 25 Schloss Schloss Ritzebüttel mit Hong Yun He
19.07.25 – 14.09.25
Remix 5 | Stadt – Land – Wandel I Schafhof – Europäisches Kunstforum Oberbayern mit Gerlinde Miesenböck
18.07.25 – 25.09.25
TUNNELBLICK, Kunsthalle UG Augsburg kuratiert von Anni von Rudzinski, Janina Totzauer, Mara Weyel, Sebastian Quast
28.06.25 – 26.10.25
Auftakt im Kunsthaus Kaufbeuren mit Gabi Blum und Frauke Zabel
28.06.25 – 01.10.25
BESTIA ET ANIMA, Burg Ranfels mit Michael von Brentano
24.06.25 – 30.08.25
Rave the Tetrapack-Man, Freigelände der Aukio-Ateliers, Kerschlacher Forst, Installation von Frank Fischer
06.04.25 – 20.09.25
The Story That Never Ends, Die Sammlung des ZKM mit Monika Huber