28.06.25 – 26.10.25
Frauke Zabel
beständig war die Perle
29. Juni – 26. Oktober 2025
& 22. November 2025 – 15. Februar 2026
Gabi Blum
Raum ohne Wände
29. Juni – 26. Oktober 2025
Paul Englmeier, Lara Timm, Luisa Trojan, Maximilian Uhlig
(Studierende im Masterstudiengang Identity Design der TH Augsburg)
Projektpräsentation
KUNSTHAUS – HAUSKUNST
29. Juni – 12. Oktober 2025
Am 28. Juni eröffnet das Kunsthaus Kaufbeuren mit der neuen Leiterin Lisa Britzger parallel drei Projekte auf den drei Etagen des Hauses. Die Projekte setzen sich spezifisch mit dem Kontext und den Räumen des Hauses auseinander und werden sich über mehrere Monate verändern und weiter entwickeln. Das Foyer im Erdgeschoss, der Saal im ersten Obergeschoss und der Speicher im Dachgeschoss bringen unterschiedliche Möglichkeiten der Präsentation, des Aufenthalts, der Sichtbarkeit, der Konzentration – aber auch der Öffnung und Teilhabe mit. Die drei Projekte von Gabi Blum im [Saal], Frauke Zabel im [Speicher] und Studierenden im Master Identity Design der TH Augsburg im [Foyer] erproben mit künstlerischen, forschenden und partizipativen Ansätzen verschiedene Konstellationen, in denen sich die Präsentation von Kunst, künstlerische Produktionsprozesse, Interaktion von und mit Besucher*innen, Veranstaltungen, Aktivierungen und Vermittlung begegnen. Neue Formate und Angebote sollen sich im Austausch und Dialog mit Besucher*innen und Akteur*innen aus verschiedenen gesellschaftlichen Bereichen entwickeln. Auch inhaltlich setzt das Programm 2025 und 2026 einen Schwerpunkt auf Projekte, die Überbrückungen zwischen Orten, Themen, Zeiten und Kontexten herstellen, die Leerstellen thematisieren und ungewohnte Perspektiven vorschlagen. Überbrückungen meint einerseits Provisorisches, das für Veränderung offen bleibt, Zwischenlösungen statt finale Setzungen. Überbrückungen meint aber auch Verbindungen zwischen nicht oder nicht mehr in Kontakt stehenden Haltungen, Personen und Ansichten. Als programmatische Setzung verstehen sich Überbrückungen als manchmal dezidierte Resonanzräume, manchmal leise Reflexionsangebote für die Suche nach geteilten Koordinaten, um in der Gegenwart zu navigieren.
Der Eintritt zu den Auftaktprojekten ist bis einschließlich Oktober 2025 frei!
09.07.25 – 13.07.25
19.06.25 – 24.06.25
24.05.25 – 06.07.25
16.05.25 – 01.06.25
16.05.25 – 18.05.25
16.05.25 – 18.05.25
02.05.25 – 31.05.25
01.05.25 – 28.05.25
01.05.25 – 29.06.25
13.04.25 – 06.07.25
12.04.25 – 03.08.25
06.04.25 – 20.09.25
04.04.25 – 06.07.25
28.03.25 – 31.05.25
28.02.25 – 25.05.25
16.02.25 – 15.06.25
13.02.25 – 30.06.25