BBK-Bayern: Ausschreibung Verbindungslinien 2026
Frist: 15.12.25KOOPERATIONSPROJEKTE UND EINZELPROJEKTE
Zwischen 10.000 und 25.000 Euro für Kooperationsprojekte…
Zwischen 5.000 bis 10.000 Euro für Einzelprojekte…
im Bereich Bildende Kunst aus Mitteln des Bayerischen Staatsministeriums für Wissenschaft und Kunst
Bewerbung ab 01.11.2025
Einreichungsfrist:
15.12.2025
ZIELSETZUNG
Das Programm „Verbindungslinien“ des BBK Bayern soll den überregionalen Austausch und die eigenständige Projektentwicklung von Künstler:innen in ganz Bayern unterstützen und die Sichtbarkeit der zeitgenössischen Bildenden Kunst verbessern. Eine Anforderung an die Projekte ist es, dass neue Öffentlichkeiten durch und für die Kunst erschlossen werden. Gezielte Vermittlungsarbeit in Richtung des lokalen Publikums vor Ort soll eine neue Begeisterung für die aktuelle Kunstproduktion erzeugen.
Künstler:innen, Künstler:innengruppen und Kunstvereine können sich mit Projekten bewerben, die professionelle und nachhaltige Verbindungen von bayerischen Künstler:innen, den Menschen in Bayern und der überregionalen sowie internationalen Szene zum Ziel haben. Wir wollen Brücken schlagen, Sichtbarkeit herstellen und Kooperationen stärken. Zeitgenössische Kunst soll der bayerischen Öffentlichkeit, in der Stadt und auf dem Land, zugänglich gemacht werden.
Die Projekte müssen schwerpunktmäßig in Bayern stattfinden, mindestens eine Präsentation in Bayern beinhalten, und können prozessorientierten, partizipativen, interdisziplinären, spartenübergreifenden und experimentellen Charakter haben.
BEWERBER:INNEN
Bewerben können sich professionelle, freischaffende Bildende Künstler:innen, Künstler:innengruppen und Kunstvereine mit Schaffensschwerpunkt in Bayern.
PROJEKTBUDGET
Zwischen 10.000 und 25.000 Euro für Kooperationsprojekte, …
Zwischen 5.000 bis 10.000 Euro für Einzelprojekte, …
… für projektbezogene Sach- und Personalkosten sowie Eigenhonorare von Künstler:innen. Für freischaffende Künstler:innen und Künstler:innengruppen ist kein Eigenanteil erforderlich. Von beteiligten Institutionen wird ein angemessener Anteil an der Finanzierung erwartet.
ACHTUNG:
Wird mit der Durchführung des Projekts vor einer Zusage und Vertragsschluss begonnen, erfolgt dies auf eigenes finanzielles Risiko.
TERMINE
Bewerbung ab 01.11.2025 möglich
Webinar I: 21.11.2025, 10:00 Uhr; Microsoft Teams; Jetzt an der Besprechung teilnehmen; Besprechungs-ID: 389 222 836 848 6; Passcode: Ex9gu2iV
Webinar II: 05.12.2025, 17:00 Uhr; Microsoft Teams; Jetzt an der Besprechung teilnehmen; Besprechungs-ID: 381 247 055 087 0; Passcode: Z5Um3nj2
Einreichungsfrist: 15.12.2025, 23:59 Uhr
Bitte lesen Sie die untenstehenden FAQs aufmerksam durch. Hier finden Sie für die Bewerbung wichtige Informationen und weitere Konkretisierungen.