BESTIA ET ANIMA, Burg Ranfels mit Michael von Brentano

28.06.25 – 01.10.25

Eröffnung:

Samstag, 28. Juni 2025, 17 Uhr
18 Uhr Rundgang & Gespräch mit den KünsterInnen

Roger Ballen, Andreas Chwatal, Tamiko Thiel, Marcel Dzama, Michael von Brentano, Alexandra Vogt, Aribert von Ostrowski, Boris Saccone, Tove Mauritzson, Florian Süssmayr

Die Ausstellung BESTIA ET ANIMA (Tier und Seele) präsentiert eine Welt, in der die Grenzen zwischen dem archaisch animalischen und der menschlichen Seele verschwimmen. Sie erforscht die Dualität von Wildheit und Verinnerlichung, von Trieb und Reflexion. Sie untersucht die tief verwurzelte und wechselseitige Verbindung von Mensch und Tier und stellt dabei Instinkt und Spiritualität dem Intellekt und der Ratio gegenüber. Die Auswahl der Arbeiten stellt dabei eine eklektische Mischung von Medien dar. Zeichnung, Malerei, Skulptur, Fotografie und digitale Installationen führen intensive Dialoge zwischen den – manchmal ungezähmten, manchmal kontrollierten – Kräften, die die animalische Natur antreiben und der tiefgründigen, oft schwer fassbaren Essenz der Seele. Die Künstlerinnen und Künstler interpretieren dabei die Idee der BESTIE nicht nur als eine von Kindheit an geprägte, abstrakte Urangst, sondern als einen wesentlichen Teil des Selbst und fordern die Betrachtenden so auf, sich mit ihren eigenen inneren Konflikten auseinanderzusetzen.

Anmeldung unter kontakt@burg-ranfels.de

Weitere Informationen:

https://burg-ranfels.de_BestiaetAnima

Ort:

Schloßbergweg 5
94579 Ranfels

https://burg-ranfels.de_BestiaetAnima

Beastia et Anima

Premiere www.videoart.space von Felix Hörhager Auditorium der Pinakothek der Moderne
textile matters – A sensitive art project, Blaues Haus in Diessen am Ammersee, Tanja Hirschfeld, Katharina Lehmann, Asta von Unger, Patricia Wolf 
25 JAHRE LANGE KUNSTNACHT – „Not thinking – Just doing it!“ mit Heidi van B. RE/MAX in Landsberg am Lech
Die Welt buchstabieren – ein transhermetisches Druckprojekt von Florentine Kotter und Margot Krottenthaler
The beauty in the detalis – Kunstverein Ottobrunn, Nataliia Muzychenko
El Teatro del Mundo – Das Spiel vom Werden und Vergehen im Alten Gefängnis Freisingmit Krisztina Dózsa-Farkas
TARAXACUM – WOMANSPELLNATURE by Bianca Patricia Isensee in the Museum of Post and Telecommunications Wroclaw
SCHLOSSBALL – Porträts von Dachauerinnen und Dachauern des 21. Jahrhunderts
VISION PAPER – Cux Paper Art 25 Schloss Schloss Ritzebüttel mit Hong Yun He
Remix 5 |  Stadt – Land – Wandel I Schafhof – Europäisches Kunstforum Oberbayern mit Gerlinde Miesenböck
TUNNELBLICK, Kunsthalle UG Augsburg kuratiert von Anni von Rudzinski, Janina Totzauer, Mara Weyel, Sebastian Quast
Auftakt im Kunsthaus Kaufbeuren mit Gabi Blum und Frauke Zabel
Rave the Tetrapack-Man, Freigelände der Aukio-Ateliers, Kerschlacher Forst, Installation von Frank Fischer
The Story That Never Ends, Die Sammlung des ZKM mit Monika Huber