Blickfeld – The invevitability of the self, Galerie Etage, Museum Reinickendorf mit Martim Briom

27.02.24 – 12.05.24

Blickfeld – The invevitability of the self

Künstlerinnen und Künstler: Franziska Hünig, Ilona Kálnoky, Ines Doleschal, Martim Brion, Pedro Boese
Kuratiert von Dr. Ziegenrücker, Berlin, Deutschland

„Eine Ausstellung über die Unmöglichkeit, ausschließlich man selbst zu sein. Was bedeutet das? Das Werk ist ein Ausdruck des Selbst und der Art und Weise, wie sich das Selbst durch seine Umgebung bewegt. Daher zeigt das Werk eines Künstlers die Besonderheiten seiner Persönlichkeit und hier stellt sich eine Frage: Wie stark wird das Werk durch die Entscheidungen des Künstlers geprägt? Wahrscheinlich weniger, als wir denken. In welchem Verhältnis stehen bewusste, kontrollierte Entscheidungen und zufällige oder materialimmanente Prozesse beim künstlerischen Arbeiten? Welchen Einfluss haben der Ausstellungsraum und das soziale Umfeld auf die jeweiligen Arbeiten? Welcher Dialog zwischen dem Künstler, seinen Materialien und seiner Umgebung entsteht beim künstlerischen Arbeiten? Die Arbeiten dieser Ausstellung loten diese Fragen aus.“

Ort:

Galerie Etage
Museum Reinickendorf 

Alt-Hermsdorf 35
13467 Berlin

Mehr Informationen:

www.museum-reinickendorf.de

Frisson Module - Martim Brion

SCHLOSSBALL – Porträts von Dachauerinnen und Dachauern des 21. Jahrhunderts
AK 68 I Große Kunstausstellung 2025
VISION PAPER – Cux Paper Art 25 Schloss Schloss Ritzebüttel mit Hong Yun He
super+Centercourt „GENTLE RIOT“ kuratiert von Janine Mackenroth mit Johanna Disch, Sebastian Durnberger, Ioanna Loupasaki, Kaori Nakajima, uvm
Remix 5 |  Stadt – Land – Wandel I Schafhof – Europäisches Kunstforum Oberbayern mit Gerlinde Miesenböck
TUNNELBLICK, Kunsthalle UG Augsburg kuratiert von Anni von Rudzinski, Janina Totzauer, Mara Weyel, Sebastian Quast
BIOPHILIA. Von Pflanzen und Menschen I DA, Kunsthaus Kloster Gravenhorst I mit Gerlinde Miesenböck
Schwung des Daseins I Luise Ramsauer kuratiert von Miro Craemer I Galerie Michael Heufelder
Nachbarschaften I Der Laden I mit Karin Bergdolt, Alix Stadtbäumer uvm.
Auftakt im Kunsthaus Kaufbeuren mit Gabi Blum und Frauke Zabel
BESTIA ET ANIMA, Burg Ranfels mit Michael von Brentano
Rave the Tetrapack-Man, Freigelände der Aukio-Ateliers, Kerschlacher Forst, Installation von Frank Fischer
BAUERN! Protest, Aufruhr, Gerechtigkeit, MiK – Museum im Kulturspeicher Würzburg mit Monika Huber
The Story That Never Ends, Die Sammlung des ZKM mit Monika Huber