Kunst-am-Bau-Wettbewerb – Kindertagesstätte Ortlerweg in Berlin

Frist: 02.04.25

Offener, zweiphasiger Wettbewerb

Abgabefrist 02.04.2025 15:00 Uhr

Rückfragenkolloquium.1. Phase: Das Rückfragenkolloquium findet am 07.02.2024 als Videokonferenz statt.

 

Anlass und Ziel des Wettbewerbs/ Wettbewerbsaufgabe:

Im Rahmen des Umzugs der Bundesregierung nach Berlin werden neben Wohnungen auch Infrastrukturmaßnahmen errichtet. Die Kindertagesstätte (Kita) im Ortlerweg 19 in Berlin Steglitz-Zehlendorf ist Teil dieses Auftrages. Die Kita soll zukünftig vom Land Berlin durch den Träger Kindertagesstätten Berlin Süd-West betrieben und genutzt werden.

Die Kindertagesstätte wird aktuell von Kontext Architekten mit hammerich landschaftsarchitektur geplant, die bei dem im Jahr 2019 durchgeführten offenen, interdisziplinären Architektur- und Landschaftsarchitekturwettbewerb als 1. Preisträger ausgewählt wurden. Der Neubau soll im November 2026 fertiggestellt und im Januar 2027 eröffnet werden.
Im Rahmen der Baumaßnahme ist auch Kunst am Bau vorgesehen. Es sollen zwei Kunstwerke realisiert werden.
Zum einen soll ein Kinderbuch für 3-6-Jährige, das sich mit der Thematik der Nachhaltigkeit und Umweltbildung auf spielerische Weise auseinandersetzt, entwickelt und ein entsprechender Prototyp eingereicht werden. Der Begriff des Kinderbuchs soll dabei weitgefasst und künstlerisch interpretiert werden.

Zusätzlich soll eine Wandarbeit für das Treppenhaus der Kindertagesstätte entworfen und realisiert werden, die sich aus einer ausgewählten Grafik/Illustration/künstlerischen Gestaltung des Kinderbuchs als großflächige Wandarbeit entwickelt.

Wettbewerbsverfahren

Der Wettbewerb wird als offener anonymer zweiphasiger Kunst-am-Bau-Wettbewerb ausgelobt.
Teilnahmeberechtigung:junge Absolventinnen und Absolventen einer Kunsthochschule/-Universität/-Akademie der Fachrichtung (Buch-) Kunst, Grafik, Illustration, Design oder einer vergleichbaren Fachrichtung, deren letzter Abschluss (Bachelor oder Master oder vergleichbarer Abschluss) nicht länger als 5 Jahre zurückliegt.
Realisierungssumme:  45.000 € Brutto
Die Ausschreibung erfolgt gemäß den verbindlichen Vorgaben zu Kunst am Bau A 3.7 #2 zur RBBau (BMWSB 2024) und in Anlehnung an die Richtlinie für Planungswettbewerbe (RPW 2013).

 

Wettbewerbsaufgabe und Kunststandort:

  • Entwurf eines Kinderbuchs für Kindergartenkinder (3-6-Jährige)
  • Wandarbeit für das Treppenhaus

 

Ausloberin, Koordination und Durchführung

Ausloberin
Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BImA) vertreten durch
Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung (BBR)

Bauherrin
Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BImA)

Auslobung, Koordination und Durchführung des Wettbewerbs
Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung (BBR)
Referat A 2
Straße des 17. Juni 112, 10623 Berlin

Verantwortlich für die Durchführung der Baumaßnahme
Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung
Referat VF III 4
Straße des 17. Juni 112, 10623 Berlin

Kontakt:

Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung (BBR)
Lena Weiß (Projektleitung)
Referat A 2 – Projektentwicklung, Wettbewerbe, Kunst am Bau
Straße des 17. Juni 112 | 10623 Berlin
Tel.: +49 30 18401-9202

E-Mail: kab.kita@bbr.bund.de

 

Weitere Informationen:

https://kunst-am-bau.bundesimmobilien.de/kindertagesstaette-ortlerweg-berlin-1fc9cef4fd2cfa64