LUX LEVIS, Studienkirche St. Josef Burghausen mit Martina Salzberg

13.04.25 – 06.07.25

Eröffnung:

Sonntag, 13. April 2025 um 11 Uhr in der Studienkirche St. Josef Burghausen.

Termine:

Künstlergespräche mit Martina Salzberg
Treffpunkt: Studienkirche St. Josef
Sonntag, 4. Mai um 14 Uhr
Freitag, 6. Juni um 18 Uhr
Sonntag, 29. Juni um 11 Uhr
Sonntag, 6. Juli um 11 Uhr – gemeinsam mit Dr. Ulrich Schäfert,
Leitung Kunstpastoral in der Erzdiözese München und Freising

kunst.burghausen.de/salzberg

„Lux levis“ lautet die Aufschrift der Farbdose, die den Sockel des „Spitzenhaupts“ der Arbeit „Professor“ bildet. Was banal und lustig daher kommt, verspricht nichts weniger als die materielle Steigerung von Licht. Was auf der Dose drauf steht, muss auch in der Dose drin sein. Akademischer Auftrag, gesellschaftliche Projektion, Scheitern inklusive.

„Lux levis“: eine Weisung, die dem Material entspringt? Die das Wie, also die Qualität, ergo die Lichtigkeit des Lichts herausfordert. Salzbergs textile Rauminstallation weist in die Maximalforderung des barocken Kirchenraums ein: 360 Grad mal 7, Aufspaltung des Farbspektrums in 210 Einzelteile, überlappt hoch 2, 18 mal 2 ½ mal 15 Meter Dreidimensionalität. …

Der künstlerische Akt als ein abstrakter, dienender Gestus, der eines Sockels? „Lux levis“: Aufsteigendes Licht. Das Licht wird nicht gehoben, sondern umhüllt.Der Lichtkörper. Der Körper als Hülle ist Grundthema der künstlerischen Arbeit von Martina Salzberg. Martina Salzberg denkt im Großen als Bildhauerin: Hier das Leichte, das Lichte, dort das Schwere, das Schwierige.Im Taktilen, im Feinstofflichen der Stoffassemblagen geht es um die Berührung des Gegenübers, des Menschlichen bis hin zum Allzumenschlichen, zum Abgründigen und Frivolen. In der Manipulation der textilen Abschnitte und Reste dominiert der spielerische Prozess. Das Gelebte wird aufgefächert, die Reize der Oberflächen frohlocken; und sie derblecken, mit halb charmanten Koketterien und dreisten Täuschungen, sehnsuchtsgetrieben nach Schnipp Schnapp Lu xus.

Jenny Mues

Martina Salzberg ist zur Eröffnung anwesend.

Ort:

Studienkirche St. Josef Burghausen

Weitere Informationen:

martina-salzberg.de

 

Premiere www.videoart.space von Felix Hörhager Auditorium der Pinakothek der Moderne
textile matters – A sensitive art project, Blaues Haus in Diessen am Ammersee, Tanja Hirschfeld, Katharina Lehmann, Asta von Unger, Patricia Wolf 
25 JAHRE LANGE KUNSTNACHT – „Not thinking – Just doing it!“ mit Heidi van B. RE/MAX in Landsberg am Lech
Die Welt buchstabieren – ein transhermetisches Druckprojekt von Florentine Kotter und Margot Krottenthaler
The beauty in the detalis – Kunstverein Ottobrunn, Nataliia Muzychenko
El Teatro del Mundo – Das Spiel vom Werden und Vergehen im Alten Gefängnis Freisingmit Krisztina Dózsa-Farkas
TARAXACUM – WOMANSPELLNATURE by Bianca Patricia Isensee in the Museum of Post and Telecommunications Wroclaw
SCHLOSSBALL – Porträts von Dachauerinnen und Dachauern des 21. Jahrhunderts
VISION PAPER – Cux Paper Art 25 Schloss Schloss Ritzebüttel mit Hong Yun He
Remix 5 |  Stadt – Land – Wandel I Schafhof – Europäisches Kunstforum Oberbayern mit Gerlinde Miesenböck
TUNNELBLICK, Kunsthalle UG Augsburg kuratiert von Anni von Rudzinski, Janina Totzauer, Mara Weyel, Sebastian Quast
Auftakt im Kunsthaus Kaufbeuren mit Gabi Blum und Frauke Zabel
BESTIA ET ANIMA, Burg Ranfels mit Michael von Brentano
The Story That Never Ends, Die Sammlung des ZKM mit Monika Huber