Offene Ateliers im Atelierhaus Baumstraße mit Verena Seibst, Lina Zylla, Tom Messavilla, Kristina Schmidt u.a.

12.07.25 – 13.07.25

Offene Ateliers im Städtischen Atelierhaus Baumstraße

 

Künstler*innen: Gabi Blum, Lilian Robl, Janna Jirkova, Lina Zylla, Florian Donnerstag, Verena Seibt, Thomas Splett, Lia Sáile, Patrick Ostrowsky, Lea Grebe, Manuela Unverdorben, Hyesun Jung, Julian Momboisse, Levin Mayerhofer, Mako Sangmongkhon, Tunay Önder, Tom Messavilla, Sophia Mainka, Sophie Schmidt, Milen Till, Ruscha Voormann, Magdalena Jooss, Janina Totzauer, Vincent Kern, Adrian Wald, Analía Martínez, Kristina Schmidt, Hayato Mizutani, Susanne Schütte-Steinig, Robert Keil

Samstag 12. und Sonntag 13. Juli 2025
15 – 20 Uhr

Führungen täglich 15:30 und 18:00 Uhr (Dauer 1 Std)

Mobile Bar des Salon Irkutsk

Ort:

Baumstraße 8b, 80469 München

Mehr Informationen:

www.atelierhaus-baumstrasse.com

Poster_Vorderseite_01

SCHLOSSBALL – Porträts von Dachauerinnen und Dachauern des 21. Jahrhunderts
AK 68 I Große Kunstausstellung 2025
VISION PAPER – Cux Paper Art 25 Schloss Schloss Ritzebüttel mit Hong Yun He
super+Centercourt „GENTLE RIOT“ kuratiert von Janine Mackenroth mit Johanna Disch, Sebastian Durnberger, Ioanna Loupasaki, Kaori Nakajima, uvm
Remix 5 |  Stadt – Land – Wandel I Schafhof – Europäisches Kunstforum Oberbayern mit Gerlinde Miesenböck
TUNNELBLICK, Kunsthalle UG Augsburg kuratiert von Anni von Rudzinski, Janina Totzauer, Mara Weyel, Sebastian Quast
BIOPHILIA. Von Pflanzen und Menschen I DA, Kunsthaus Kloster Gravenhorst I mit Gerlinde Miesenböck
Schwung des Daseins I Luise Ramsauer kuratiert von Miro Craemer I Galerie Michael Heufelder
Nachbarschaften I Der Laden I mit Karin Bergdolt, Alix Stadtbäumer uvm.
Auftakt im Kunsthaus Kaufbeuren mit Gabi Blum und Frauke Zabel
BESTIA ET ANIMA, Burg Ranfels mit Michael von Brentano
Rave the Tetrapack-Man, Freigelände der Aukio-Ateliers, Kerschlacher Forst, Installation von Frank Fischer
BAUERN! Protest, Aufruhr, Gerechtigkeit, MiK – Museum im Kulturspeicher Würzburg mit Monika Huber
The Story That Never Ends, Die Sammlung des ZKM mit Monika Huber