Frist: 02.06.25
Künstlerinnen und Künstler sowie Kreativschaffende gesucht!
Kreative Köpfe mit Vision und Mut zur interdisziplinären Zusammenarbeit gesucht! Du willst die Zukunft rund um das Thema Gesundheit, KI, Mensch-Maschine-Interaktion, Robotik, Pflege oder Prävention mitgestalten? Dann bewirb dich für die Cross-Innovation-Reise zur Ars Electronica 2025. Gemeinsam mit Akteurinnen und Akteuren aus Medizintechnik und Wissenschaft entwickelst du interdisziplinäre Ideen mit Wirkung und legst den Grundstein für mögliche Folgeprojekte. Die Teilnahmeplätze sind begrenzt und werden im Rahmen eines Auswahlverfahrens durch eine fachkundige Jury vergeben.
Die Ars Electronica ist eines der weltweit führenden Festivals für Kunst, Technologie und Gesellschaft. Um die Vernetzung zwischen Kultur- und Kreativwirtschaft, Künstlerinnen und Künstlern sowie Unternehmen aus dem Medizintechniksektor gezielt zu fördern, laden wir engagierte Kreativschaffende zur Teilnahme an einer Cross-Innovation-Reise zur Ars Electronica 2025 ein.
Die Reise wird vom Bereich Kreativwirtschaft bei Bayern Innovativ in Kooperation mit der Ars Electronica sowie dem Bayerischen Staatsministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie (StMWi) durchgeführt. Gemeinsam mit Unternehmen der Medizintechnik und Vertretenden der Wissenschaft soll der interdisziplinäre Austausch zwischen Kunst, Wissenschaft und Wirtschaft gestärkt werden. Ziel ist es, Innovationsprozesse zu fördern und konkrete Folgeprojekte (z. B. Kooperationen oder Forschungsprojekte) anzustoßen.
Die Teilnahme an der Reise ist entsprechend der Startpunkt für zukünftige Kooperationen und Projekte. Für besonders vielversprechende Ideen und Partnerschaften bestehen Möglichkeiten der weiterführenden Finanzierung durch Förderprogramme. Im Rahmen dieser Folgeprojekte wird eine faire Entlohnung der beteiligten Kreativschaffenden ausdrücklich vorgesehen.
Kreativschaffende sowie Künstlerinnen und Künstler sollen als essenzielle Co-Kreatorinnen und Co-Kreatoren in Innovationsprojekte eingebunden werden. Sie bringen einzigartige Methoden, spekulatives Denken, fachliche Expertise und kritische Perspektiven ein, die etwa bestehende Annahmen in Bereichen wie KI und Medizin hinterfragen.
Teilnehmen werden an der Cross-Innovation-Reise zur Ars Electronica:
Die Teilnahme für Akteurinnen und Akteure der Kultur- und Kreativwirtschaft ist begrenzt und wird im Rahmen eines Auswahlverfahrens durch eine fachkundige Jury vergeben.
Wir suchen Kreativschaffende mit Interesse an Hightech, interdisziplinärer Zusammenarbeit und Erfahrung im Bereich Gesundheit:
Leitthema:
Gesundheit: KI – Mensch – Maschine – Robotik – Pflege – Prävention – Prothesen
Interessierte Kreativschaffende sind eingeladen, sich über unser Online-Formular zu bewerben:
Bewerbungsschluss: 2. Juni 2025
Sichtung und Bewertung durch die Jury: bis 30. Juli 2025
Es werden unter anderem folgende Informationen abgefragt:
Eine unabhängige Jury bewertet die qualifizierten Einreichungen anhand definierter Kriterien.
Ausschlaggebend sind Relevanz, künstlerische Qualität und thematische Passung.
Diese Cross-Innovation-Reise versteht sich nicht nur als einmalige Veranstaltung, sondern auch als Katalysator für die Entwicklung innovativer Folgeprojekte. Eine wesentliche Voraussetzung für die Teilnahme ist daher die Bereitschaft, auch über die Reise hinaus aktiv an weiteren Kooperationen mit Unternehmen, Forschungseinrichtungen und anderen Partnerinnen und Partnern zu arbeiten. Deine Teilnahme sollte der Vernetzung dienen sowie der langfristigen Zusammenarbeit und dem Austausch von Wissen und Ideen zur Weiterentwicklung von Technologien und Lösungen im Bereich Gesundheit und Medizintechnik.
Diese Cross-Innovation-Reise bietet dir eine einmalige Gelegenheit, Netzwerke zu knüpfen und konkrete Forschungs- und Innovationsprojekte mit anderen Unternehmen und Kreativschaffenden zu entwickeln – mit möglichen Finanzierungsperspektiven durch Förderprogramme oder das StMWi.
Link zum Bewerbungsformular
Link zur Ausschreibung
Claudia Heinelt ist bei der Bayern Innovativ GmbH im Bereich Kultur- und Kreativwirtschaft tätig. Informieren und bei Fragen kontaktieren!
Frist: 12.05.25
Frist: 18.05.25
Frist: 19.05.25 – 22.05.25
Frist: 31.08.25