Open Call Schießlhaus AiR Programm 2026
Frist: 01.12.25Wir suchen Künstler*innen und Kreative aus Kunst, Design, Musik, Literatur, Architektur, Film, Theater, Kunsthandwerk und anderen kreativen Bereichen mit partizipativem Ansatz, die Lust haben, gemeinsam mit Kindern und Jugendlichen einen lebendigen Raum für künstlerischen Ausdruck und gesellschaftliche Debatten zu schaffen.
Bewerbungsschluss: 01.12.2025
Residenzzeitraum 01.03.2026 – 31.05.2026
„Demokratie unplugged — Kunst für alle“ ist ein Artist in Residence-Projekt des Künstlerhauses Schiesslhaus AiR und des Bild-Werk Frauenau in Kooperation mit der Gemeinde Kollnburg und dem Landkreis Regen.
Das Projekt basiert auf zwei Programmlinien: „Kunst an Schulen“ und „Kunst im Dorf“. Während Schüler:innen gemeinsam mit Künstler:innen auf kreative Weise demokratische Themenkreise erforschen, verwandeln die Dorfresidenzen den öffentlichen Raum in einen Aktionsraum.
Begleitende Veranstaltungen fördern Begegnungen und den kreativen Austausch. Der Höhepunkt ist das jährliche „Open Space der Demokratie“ Festival, bei dem alle Beteiligten gemeinsam eine Plattform für Kreativität und Dialog schaffen. Das Ziel ist es, demokratische Teilhabe durch künstlerische Projekte im ländlichen Raum konkret, kreativ und kollektiv erlebbar zu machen.
Ausschreibung „Kunst an Schulen“
Wir laden Künstler:innen und Kollektive für einen dreimonatigen Aufenthalt in den Bayerischen Wald ein, um im Rahmen der Programmlinie „Kunst an Schulen“ gemeinsam mit Schulklassen und Lehrkräften an partizipativen Projekten zu arbeiten. Kinder und Jugendliche werden aktiv in künstlerische Prozesse einbezogen: Sie gestalten künstlerische Projekte mit und erleben dabei, wie Kunst zu einem lebendigen Raum für Demokratie, Teilhabe und gemeinsames Gestalten wird.