Sharper Than A Needle – mit Klaus Erika Dietl, Karen Modrei, Stephanie Müller aka Rag*Treasure, Lisa Simpson aka Agente Costura, Stefan Wischnewski

23.02.25

bald ist es soweit…holt EUch Tickets!…gemeinsam mit Karen Modrei, Klaus Erika Dietl, Lisa Simpson (Agente Costura) und Stephanie Müller (Rag*Treasure) bereite ich gerade „Sharper Than A Needle“ vor: ein Textilmaschinen-Orchester, das am Sonntag, den 23. Februar 2025, 19 Uhr in den Münchner Kammerspielen Premiere feiert. Am Wahlsonntag ticken und tanzen bei uns, genau eine Stunde nach Schließung der Wahllokale, die heißen Nadeln. Die letzten Fäden sind vernäht, noch bevor die ersten Hochrechnungen interessant werden.

Wir freuen uns sehr, wenn ihr uns in der Therese-Giehse-Halle bei der Konzert-Premiere besucht. Wir öffnen die flauschige Zeitfalte und lassen Euch mitten in bleiernen Zeiten an einem Textil-Sound-Erlebnis teilhaben.

Tickets gibt es hier: in verschiedenen Preiskategorien. Der Verkauf läuft über die Münchner Kammerspiele:

https://tickets.muenchenticket.net/shop/221/link/event/429037

 

Greift zu, das Leben ist kurz und wir gönnen uns alle viel zu wenig für alle Sinne.

 

Hier ist ein Link, der direkt zur Veranstaltung in den Kammerspielen führt:

https://www.muenchner-kammerspiele.de/de/programm/37763-sharper-than-a-needle

Musik mit Nähmaschinen? Ist möglich! Eine kleine internationale Szene erforscht den Textil-Sound und lädt zu einer Convention.

Am 23. Februar 2025 schließen um 18 Uhr die Wahllokale. Eine Stunde später wird in den Münchner Kammerspielen der erste Stich gesetzt. Nähfuß, Schlitten, Schwungrad und Pedal geben den Takt an. Die Therese-Giehse-Halle verwandelt sich in eine tönende Textilwerkstatt: Beim interdisziplinären Projekt Sharper Than A Needle werden Textilmaschinen und Kurzwaren zu Musikinstrumenten. Ein Nähmaschinenchor stimmt auf den seidigen Fadenlauf des Spinnrads ein, eine Strickmaschine webt elektronische Rhythmen, und ein überdimensioniertes Nähkästchen wird zur Beatmaschine.

Videoprojektionen offenbaren Details der Maschinentätigkeit, während die erzeugten Klänge in Bewegung und Tanz übersetzt werden.

Unterstützt unser Projekt um alle Beteiligte fair entlohnen zu können

(Riesen Dank schonmal an die Münchner Kammerspiele und das Kulturreferat)

Hier geht es zu unserem Crowdfunding mit einigen tollen Dankeschöns ;-))

https://www.startnext.com/sharper-than-a-needle

 

Ensemble „Dressed In Sound“

Klaus Erika Dietl, Karen Modrei, Stephanie Müller aka Rag*Treasure, Lisa Simpson aka Agente Costura, Stefan Wischnewski

 

Nähmaschinen-Chor: Barbara Bruns, Elisabeth Forster, Siyoung Kim, Andrea Lesjak, Kaori Nakajima, Rose Stach, Birgit Wagner, Anouk Wischnewski

Weitere Künstler*innen: Ángela Muñoz Martínez (Tanz, Gesang, Percussion), Thomas Mayer aka residuum (Open Source Programmierung), Dafne Narvaez Berlfein (Videokunst), Sema Schäffer (Rollstuhltanz, Performance), Max Weisthoff (Noise-Bildhauerei), Fabian Zweck (Sound-Technik)
Dramaturgie & Produktionsleitung MK Sebastian Reier, Daniela Schroll

 

 

Sharper Than A Needle