Stipendium Junge Kunst der Alten Hansestadt Lemgo
Frist: 15.11.25Wir vergeben jährlich das Stipendium Junge Kunst im Rahmen eines Wettbewerbs an eine bildende Künstlerin oder einen bildenden Künstler! Das Stipendium wird von der Alten Hansestadt Lemgo ausgelobt und von der STAFF STIFTUNG Lemgo gefördert.
Die Ausschreibungsfrist für das Stipendium 2026/27 beginnt am 01. September und endet am 15. November 2025. Bewerbungen, die außerhalb dieses Zeitraums eingehen, werden nicht berücksichtigt!
Der Stipendiatin bzw. dem Stipendiaten wird für den Zeitraum vom 1. Mai eines Jahres bis zum 30. April des Folgejahres kostenfrei eine Atelier-Wohnung zur Verfügung gestellt. Die Preisträgerin bzw. der Preisträger verpflichtet sich zur Residenz in Lemgo. Es wird ein monatlicher Unterhaltskostenzuschuss von 1.000 Euro gewährt. Zum Abschluss des Stipendiums wird eine Abschlussausstellung auf 160 qm in der Städtischen Galerie Eichenmüllerhaus gezeigt. Die Stipendiatin bzw. der Stipendiat überlässt den Auslobern ein Werk als Schenkung.
Bewerbungsfrist ist der 15. November 2025
Für Ihre Bewerbung beachten Sie bitte folgende Kriterien:
- Gültig sind ausschließlich digitale Bewerbungen bis 10 MB per E-Mail an: kultur@lemgo.de
- Länge max. fünfzehn Seiten in einem PDF zusammengefasst, entweder Hochformat ODER Querformat
- Der Betreff der E-Mail lautet „Stipendium“
Die Bewerbung soll enthalten:
- den künstlerischen Lebenslauf mit Angaben zu Ausbildung und Ausstellungen (max. zwei Seiten)
- Referenzen/Werkbeispiele (Internetverweise sind möglich)
- Anschreiben (max. zwei Seiten)
- das persönlich unterzeichnete „Bewerbungsformular“ (Download zum Bearbeiten)
- Bitte weder Originale noch Mappen, Kataloge oder digitale Speichermedien einsenden!
Teilnahmevoraussetzungen:
- Wohnsitz in Deutschland
- bei Antritt des Stipendiums nicht älter als 35 Jahre
- abgeschlossenes Studium an einer Kunsthochschule
- Bereitschaft für ein Jahr in Lemgo zu leben und zu arbeiten (1.5.–30.4.)
- Teilnahme an der zweiwöchigen Wettbewerbsausstellung im Januar
- zum Abschluss des Stipendiums eine Einzelausstellung in der Städtischen Galerie Eichenmüllerhaus ausrichten
- Schenkung einer in Lemgo entstandenen Arbeit an die Auslober am Ende des Stipendiums
Das Verfahren:
- Eine Jury sichtet im November/Dezember alle Bewerbungen und wählt drei Bewerber:innen aus.
- Im folgenden Januar präsentieren die drei ausgewählten Personen Originale in einer zweiwöchigen Wettbewerbsausstellung in Lemgo.
- Die Jury wählt den/die Preisträger:in und gibt das Ergebnis während der Ausstellungseröffnung bekannt.
- Die beiden nicht gewählten Künstler:innen erhalten jeweils ein Anerkennungshonorar.
- Das Stipendiumsjahr und die Residenzzeit in Lemgo beginnt am 1. Mai und endet am 30. April des Folgejahres.
Datenschutz:
- Im Rahmen des Wettbewerbsverfahrens werden personenbezogene Daten verarbeitet. Mit der Unterzeichnung des Bewerbungsformulars (s.o.) stimmen Bewerberinnen und Bewerber der Verarbeitung der Daten nach Art. 13 der EU-Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO) zu. Weitere Informationen werden in diesem Informationsblatt zur Verfügung gestellt.
Weitere Informationen:
https://www.lemgo.de/kultur-und-tourismus/kultur/kunst/stipendium-junge-kunst