Vom Kommen und Gehen und vom Bleiben
 – Geschichten hinter den Bildern – Margret Kube

05.07.24 – 25.07.24

Vom Kommen und Gehen und vom Bleiben
 – Geschichten hinter den Bildern

Margret Kube

Eröffnung Donnerstag, 4. Juli, 19.30 Uhr

05.07.24-25.07.2024

Zu sehen ist die Ausstellung wochentags bis zum 25. Juli 2024, nach Anmeldung unter 089/3081313 oder buero@ruth-waldmann.de.

Margret Kube ist der Frage nachgegangen, was die Menschen heute zum Kommen und Gehen und zum Bleiben bewegt. Ihre Auseinandersetzung mit dem Abenteuer des Ankommens und den Geschichten hinter den Bildern interpretiert sie auf großformatigen Leinwänden in farbenfrohen Abstraktionen.

Auch mit dem Leben von Oskar Maria Graf hat sich die Künstlerin auseinandergesetzt. Graf, der 1933 wie so viele andere ins Exil gehen musste, der sich in New York aber immer als Zugereisten fühlte – doch zurück nach Deutschland wollte er auch nicht mehr. Er ist einer, der nicht wirklich angekommen ist….

 

Weitere Informationen:

www.kube-kunst.de

Ort:

SPD-Bürgerbüro Schwabing

Belgradstr. 15A

Premiere www.videoart.space von Felix Hörhager Auditorium der Pinakothek der Moderne
textile matters – A sensitive art project, Blaues Haus in Diessen am Ammersee, Tanja Hirschfeld, Katharina Lehmann, Asta von Unger, Patricia Wolf 
25 JAHRE LANGE KUNSTNACHT – „Not thinking – Just doing it!“ mit Heidi van B. RE/MAX in Landsberg am Lech
Die Welt buchstabieren – ein transhermetisches Druckprojekt von Florentine Kotter und Margot Krottenthaler
The beauty in the detalis – Kunstverein Ottobrunn, Nataliia Muzychenko
El Teatro del Mundo – Das Spiel vom Werden und Vergehen im Alten Gefängnis Freisingmit Krisztina Dózsa-Farkas
TARAXACUM – WOMANSPELLNATURE by Bianca Patricia Isensee in the Museum of Post and Telecommunications Wroclaw
SCHLOSSBALL – Porträts von Dachauerinnen und Dachauern des 21. Jahrhunderts
VISION PAPER – Cux Paper Art 25 Schloss Schloss Ritzebüttel mit Hong Yun He
Remix 5 |  Stadt – Land – Wandel I Schafhof – Europäisches Kunstforum Oberbayern mit Gerlinde Miesenböck
TUNNELBLICK, Kunsthalle UG Augsburg kuratiert von Anni von Rudzinski, Janina Totzauer, Mara Weyel, Sebastian Quast
Auftakt im Kunsthaus Kaufbeuren mit Gabi Blum und Frauke Zabel
BESTIA ET ANIMA, Burg Ranfels mit Michael von Brentano
Rave the Tetrapack-Man, Freigelände der Aukio-Ateliers, Kerschlacher Forst, Installation von Frank Fischer
The Story That Never Ends, Die Sammlung des ZKM mit Monika Huber