Think Before You Print – Jahresgaben bei Empfangshalle

08.12.23 – 27.01.24

Der Drucker steht nicht still – es gibt haufenweise neue Prints!

Am Sonntag, 14.01. von 15-18 Uhr sind wir wieder vor Ort – kommt vorbei und stöbert mit uns in den Drucken und/oder sendet uns eure Prints! Es gibt kalte Getränke und ein heißes Special – bringt eine Tasse und eure Freund*innen mit!

Think Before You Print
Jahresgaben 2023 in der Galerie von Empfangshalle

Vernissage 8.12.2023, 18 Uhr
Ausstellung 9.12.2023 – 26.1.2024

Die Galerie von Empfangshalle präsentiert „Think Before You Print“ – eine Gruppenausstellung, gemeinsam entwickelt von den Künstler*innen Paulina Nolte, Julia Klemm und Kristina Schmidt.

In der Mitte des Galerieraumes steht präsent inszeniert und von außen gut sichtbar ein großer Drucker – ein Kopiergerät. Für „Think Before You Print“ senden etwa 180 Künstler*innen aus München und der ganzen Welt über das digitale Netzwerk der Empfangshalle dem Kopiergerät digitale Bilder zu. Aus dem Schacht des Druckers flattern nach und nach Kunstwerke in Form von A4 schwarz-weiß Kopien. Der Raum füllt sich mit Blättern und wird zu einer dynamischen Installation. Es entsteht eine weltweite, künstlerische Verbindung, gechannelt über das Drucknetzwerk.

Die Blätter können direkt vor Ort für einen Euro oder mehr erworben werden. Der gesamte Erlös geht an den Bayerischen Flüchtlingsrat. Dabei lautet die Empfehlung des Kurator*innen-Teams: wer Geld hat, möge Spenden, was das Zeug hält und darüber nachdenken, auch originale Arbeiten der beteiligten Künstler*innen zu erwerben. Die verbindende Idee lautet Gemeinschaft, Respekt und Solidarität – der Eintritt ist kostenlos, aber nicht umsonst.

Ort:

Galerie von Empfangshalle
Theresienstraße 154

Mehr Information:

www.empfangshalle.de

Empfangshalle Flyer

Empfangshalle Künstler*innen

Empfangshalle Künstler*innen

Empfangshalle Prints je 1 €

Empfangshalle Drucker

Premiere www.videoart.space von Felix Hörhager Auditorium der Pinakothek der Moderne
Episoden der Vergangenheit – Rosa Quint mit Biggi Liebich, Friedel Neupauer im Kunstverein Erlangen
textile matters – A sensitive art project, Blaues Haus in Diessen am Ammersee, Tanja Hirschfeld, Katharina Lehmann, Asta von Unger, Patricia Wolf 
25 JAHRE LANGE KUNSTNACHT – „Not thinking – Just doing it!“ mit Heidi van B. RE/MAX in Landsberg am Lech
Invasive Thoughts – Lea Grebes, The Tiger Room
Ansichts-Sachen – Landschaftsmalerei von Gerhard Knell im Kulturhaus Milbertshofen
32. AICHACHER KUNSTPREIS mit HEIDI van B im SANDEPOT Aichach
Gute Verstecke – Stefanie Winter, MILCHSTRASSE 4
Die Welt buchstabieren – ein transhermetisches Druckprojekt von Florentine Kotter und Margot Krottenthaler
NATURSCHÖNHEITEN DER GALAPAGOS-INSELN von Vera Botterbusch, Haus der Natur Kultur Kunst Jugend in Waldkirchen
PANORAMA – Die Münchner Secession in der Berchtoldvilla mit Elke Dreier, Ludwig Arnold Ergül Cengiz, uvm..
The Nature of Being – mit Pavlína Rozsypálková, Susanne Schütte-Steinig, uvm in der Galerie Gedok
The beauty in the detalis – Kunstverein Ottobrunn, Nataliia Muzychenko
VOM KLEINEN INS GROSSE – Eva Raiser-Johanson, Galerie Handwerk München
TARAXACUM – WOMANSPELLNATURE by Bianca Patricia Isensee in the Museum of Post and Telecommunications Wroclaw
VISION PAPER – Cux Paper Art 25 Schloss Schloss Ritzebüttel mit Hong Yun He
TUNNELBLICK, Kunsthalle UG Augsburg kuratiert von Anni von Rudzinski, Janina Totzauer, Mara Weyel, Sebastian Quast
Auftakt im Kunsthaus Kaufbeuren mit Gabi Blum und Frauke Zabel
BESTIA ET ANIMA, Burg Ranfels mit Michael von Brentano
The Story That Never Ends, Die Sammlung des ZKM mit Monika Huber