Cool Blossom, Museum Brot und Kunst mit Daniel Bräg

01.05.25 – 29.06.25

In den Monaten Mai und Juni zeigt das Museum eine Installation von blühender Schönheit. Der Münchner Künstler Daniel Bräg verwandelt den Ausstellungsraum in eine Landschaft aus Zweigen mit Apfel-, Birnen- und Obstblüten, die in großen Einmachgläsern präsentiert und in gläsernen Kühlschränken hinterleuchtet werden.

Der Obstbaum kennt zwei Höhepunkte: die Blüte und die Frucht. Doch während die Frucht das Ergebnis ist, das Ziel und der Endpunkt des Jahreszyklus, ist die Blüte noch ein Ver- sprechen, ein Stadium im Übergang. Aber ein besonderes: Der blühende Baum ist wohl der schönste Anblick im Jahr. So prächtig die Blüten sind, so fragil sind sie aber auch. Nicht alle Blüten werden am Ende zu einer essbaren Frucht. Der Künstler hat sich Fausts Ausruf „Augenblick, verweile doch, du bist so schön“ zu Herzen genommen und versucht, die blühenden Äste haltbar zu machen. Er kühlt sie. Vergeblich, die Gläser verändern sich im Lauf der Wochen, Zersetzung beginnt, doch auch dieser Prozess ist ästhetisch. Daniel Brägs Installation erlaubt und verlockt uns, die Vielfalt der Blüten genau zu bestaunen, etwas, was wir im Alltag nur selten tun.

Ort:

Museum Brot und Kunst
Forum Welternährung
Salzstadelgasse 10
89073 Ulm

Premiere www.videoart.space von Felix Hörhager Auditorium der Pinakothek der Moderne
Episoden der Vergangenheit – Rosa Quint mit Biggi Liebich, Friedel Neupauer im Kunstverein Erlangen
textile matters – A sensitive art project, Blaues Haus in Diessen am Ammersee, Tanja Hirschfeld, Katharina Lehmann, Asta von Unger, Patricia Wolf 
25 JAHRE LANGE KUNSTNACHT – „Not thinking – Just doing it!“ mit Heidi van B. RE/MAX in Landsberg am Lech
Invasive Thoughts – Lea Grebes, The Tiger Room
Ansichts-Sachen – Landschaftsmalerei von Gerhard Knell im Kulturhaus Milbertshofen
32. AICHACHER KUNSTPREIS mit HEIDI van B im SANDEPOT Aichach
Gute Verstecke – Stefanie Winter, MILCHSTRASSE 4
Die Welt buchstabieren – ein transhermetisches Druckprojekt von Florentine Kotter und Margot Krottenthaler
NATURSCHÖNHEITEN DER GALAPAGOS-INSELN von Vera Botterbusch, Haus der Natur Kultur Kunst Jugend in Waldkirchen
PANORAMA – Die Münchner Secession in der Berchtoldvilla mit Elke Dreier, Ludwig Arnold Ergül Cengiz, uvm..
The Nature of Being – mit Pavlína Rozsypálková, Susanne Schütte-Steinig, uvm in der Galerie Gedok
The beauty in the detalis – Kunstverein Ottobrunn, Nataliia Muzychenko
VOM KLEINEN INS GROSSE – Eva Raiser-Johanson, Galerie Handwerk München
TARAXACUM – WOMANSPELLNATURE by Bianca Patricia Isensee in the Museum of Post and Telecommunications Wroclaw
VISION PAPER – Cux Paper Art 25 Schloss Schloss Ritzebüttel mit Hong Yun He
TUNNELBLICK, Kunsthalle UG Augsburg kuratiert von Anni von Rudzinski, Janina Totzauer, Mara Weyel, Sebastian Quast
Auftakt im Kunsthaus Kaufbeuren mit Gabi Blum und Frauke Zabel
BESTIA ET ANIMA, Burg Ranfels mit Michael von Brentano
The Story That Never Ends, Die Sammlung des ZKM mit Monika Huber