WERKSTATT FÜR TRANSFORMATIONEN – Programm zum Abschluß

19.10.24

Liebe Kunstinteressierte und Freund:innen,

Am 19. Oktober schließen wir abends die Türen der WERKSTATT FÜR TRANSFORMATIONEN und ziehen weiter.
In diesem Projekt steckt viel Herzblut, Zeit und Begeisterung: Mit wenig Fördergeldern und viel tatkräftiger Unterstützung haben wir das verlassene Café Erika seit April 2024 in die WERKSTATT FÜR TRANSFORMATIONEN, einen reichgefüllten Kunstraum und Begegnungsort, verwandelt.
Ein toller Erfolg in den letzten Wochen war der Besuch durch den Gemeinderat Kochel, der uns für diese letzte Arbeitsphase mit einer Förderung unterstützt.
Für uns ist es daher eine runde Sache, dass wir dieses Projekt jetzt abschließen und vorher nochmal mit allen Beteiligten die gemeinsame Ernte in Sachen Kunst, Kultur und Vernetzung feiern können.

DOWNTOWN KOCHEL FEIERT ERNTEDANK
Samstag, 19. Oktober 2024 11.00 – 22.00 Uhr
Im Zeitraum von einem halben Jahr und mehreren Arbeitsphasen hat sich die WERKSTATT FÜR TRANSFORMATIONEN in Kochel etabliert. Neben zahlreichen neu hinzugekommenen Werken von Rita De Muynck, Felix Lampadius, Johannes Hochholzer, Anna Schölß und Nicola von Thurn freuen wir uns, dass Johannes Volkmann die Verkehrsschilder der Gerechtigkeit für das Fest aufstellen wird.

Als Team möchten wir diese künstlerische „Ernte“ zum Abschluss gebührend feiern. Ein wesentlicher Teil dabei ist die Nachbarschaft, die sich über die letzten Jahre zu einem neuen Kulturzentrum „Downtown Kochel“ entwickelt hat. Daher wird gemeinsam mit allen aktiven Mitgestalter:innen aus dem Quartier gefeiert, was durch harte Arbeit und großes Engagement entstanden ist.

WIR SIND DOWNTOWN KOCHEL
Tiny Soul – Café und Deli / Museum im Schusterhaus / Lenas Café im Schusterhaus / Käse Jäger / Optik Marksteiner / WERKSTATT FÜR TRANSFORMATIONEN

PROGRAMM

 

11.00 Uhr
Eröffnung mit Bürgermeister Jens Müller, Anna Schölß, Johannes Hochholzer
WERKSTATT FÜR TRANSFORMATIONEN

ab 11.00 Uhr
Das Tiny Soul sagt Danke mit einem Spezial-Cocktail
Tiny Soul

12.00 Uhr
Führung durch die Ausstellung
WERKSTATT FÜR TRANSFORMATIONEN

ab 13.00 Uhr
Gemütliches Beisammensein zu Naturwein-Verkostung und Käse im gemeinsamen Innenhof mit Kinderprogramm
Fahrrad Heinritzi und Käse und Naturkost Jäger

Frische Auszogne – passend zu Kirchweih
Lenas Café im Schusterhaus

14.00 Uhr
Tanzperformance „VON DER RAUPE ZUM SCHMETTERLING“
erarbeitet von Melody Mück und Kindern von 6 -9 Jahren
WERKSTATT FÜR TRANSFORMATIONEN

14.30 – 16.00 Uhr
Tee-Zeremonie mit Markus Kunas
WERKSTATT FÜR TRANSFORMATIONEN

15.00 Uhr
Fahrrad-Korso für Alle durch Kochel
Wer mitmachen will, bitte Fahrrad mitbringen!
Treffpunkt vor der WERKSTATT FÜR TRANSFORMATIONEN

16.00 Uhr
Vortrag von Max Leutenbauer (Museum für Heimatgeschichte) zur Transformation von Leerständen: Das Schusterhaus als Ortsmittelpunkt
Schusterhaus

17.00 Uhr
Führung durch die Ausstellung
WERKSTATT FÜR TRANSFORMATIONEN

18.00 Uhr
5 Jahre Ausstellungsreihe TRANSFORMATIONEN: Erfahrungen und Chancen künstlerischer Zwischennutzung
Artist Talk mit Anna Schölß und Johannes Hochholzer
WERKSTATT FÜR TRANSFORMATIONEN

19.00 – 22.00 Uhr
Downtown Beat mit gloriavendredi&colli: beat, kko und anna
WERKSTATT FÜR TRANSFORMATIONEN

AUSSTELLUNG MIT WERKEN VON
Gabi Blum / Franziska Barišić / Lisa Busche / Christin Büttner / Ergül Cengiz / Rita de Muynck / Florian Haller / Alicia Henry / Johannes Hochholzer / Luisa Koch / Markus Kunas / Felix Lampadius / Georg Pollinger / Bernd Ritschel / Anna Schölß / Martin Schuster / Nicola von Thurn/Johannes Volkmann

 

Weitere Informationen:

www.transformationen.eu
Instagram: @transformationen_ausstellung

Premiere www.videoart.space von Felix Hörhager Auditorium der Pinakothek der Moderne
Episoden der Vergangenheit – Rosa Quint mit Biggi Liebich, Friedel Neupauer im Kunstverein Erlangen
textile matters – A sensitive art project, Blaues Haus in Diessen am Ammersee, Tanja Hirschfeld, Katharina Lehmann, Asta von Unger, Patricia Wolf 
25 JAHRE LANGE KUNSTNACHT – „Not thinking – Just doing it!“ mit Heidi van B. RE/MAX in Landsberg am Lech
Invasive Thoughts – Lea Grebes, The Tiger Room
Ansichts-Sachen – Landschaftsmalerei von Gerhard Knell im Kulturhaus Milbertshofen
32. AICHACHER KUNSTPREIS mit HEIDI van B im SANDEPOT Aichach
Gute Verstecke – Stefanie Winter, MILCHSTRASSE 4
Die Welt buchstabieren – ein transhermetisches Druckprojekt von Florentine Kotter und Margot Krottenthaler
NATURSCHÖNHEITEN DER GALAPAGOS-INSELN von Vera Botterbusch, Haus der Natur Kultur Kunst Jugend in Waldkirchen
PANORAMA – Die Münchner Secession in der Berchtoldvilla mit Elke Dreier, Ludwig Arnold Ergül Cengiz, uvm..
The Nature of Being – mit Pavlína Rozsypálková, Susanne Schütte-Steinig, uvm in der Galerie Gedok
The beauty in the detalis – Kunstverein Ottobrunn, Nataliia Muzychenko
VOM KLEINEN INS GROSSE – Eva Raiser-Johanson, Galerie Handwerk München
TARAXACUM – WOMANSPELLNATURE by Bianca Patricia Isensee in the Museum of Post and Telecommunications Wroclaw
VISION PAPER – Cux Paper Art 25 Schloss Schloss Ritzebüttel mit Hong Yun He
TUNNELBLICK, Kunsthalle UG Augsburg kuratiert von Anni von Rudzinski, Janina Totzauer, Mara Weyel, Sebastian Quast
Auftakt im Kunsthaus Kaufbeuren mit Gabi Blum und Frauke Zabel
BESTIA ET ANIMA, Burg Ranfels mit Michael von Brentano
The Story That Never Ends, Die Sammlung des ZKM mit Monika Huber