Andreas Ohrenschall – Vermächtnis Verlosung 2024

09.03.24 – 31.03.24

Vermächtnis Verlosung 2024

Die Einkommensteuer des Todesjahres (2021) unseres Vaters hat uns nun getroffen und einen Graben zwischen Erbschulden und unseren bevorstehenden Vorhaben mit seiner Kunst gerissen. Wir konnten durch die Hilfe aus engem Kreis über die Hälfte der Kosten stemmen.

Für die letzten Meter fragen wir öffentlich nach Unterstützung, und nutzen die Gelegenheit, neue Wege des Crowdfundings zu gehen:

Wir bieten Euch die Chance originale Kunstwerke unseres Vaters gewinnen zu können.

Die Verlosung

Wir haben eine Verlosung gestaltet mit einer hoch limittierten Anzahl an Losen (150 Stk.). Außerdem gibt es drei Preise zu gewinnen. Die Gewinnchancen sind daher ziemlich hoch.

Die Ziehung der Gewinnerlose findet am 31.03. Live auf Instagram statt.

Preise

* 1. Hauptpreis: Originalzeichnung/-illustration/-gouache (inkl. Auswahl von 1 aus 6 Motiven + optional eingerahmt)

* 2. Preis: Originalzeichnung schwarzweiß (inkl Auswahl von 1 aus 3 Motiven + optional eingrahmt)

* 3. Preis: Überraschungsbox mit persönlichen Materialien aus dem Atelier

Ziel

Durch eure Unterstützung können wir es in absehbarer Zeit schaffen, die restlichen finanzellen Verantwortlichkeiten zu begleichen, um uns endlich konzentriert, auf erfreuliche und neue Wege mit der Kunst unseres Vaters zu begeben. Bisherige Bemühungen haben z.B. schon dazu geführt, dass wir fast sein sämtliches Werk in unter 2 Jahren digitalisieren konnten und drei Ausstellungen in der Münchner Innenstadt organisiert haben. Wir möchten und müssen mehr daraus machen.

Hier geht es zur Verlosung

Premiere www.videoart.space von Felix Hörhager Auditorium der Pinakothek der Moderne
textile matters – A sensitive art project, Blaues Haus in Diessen am Ammersee, Tanja Hirschfeld, Katharina Lehmann, Asta von Unger, Patricia Wolf 
25 JAHRE LANGE KUNSTNACHT – „Not thinking – Just doing it!“ mit Heidi van B. RE/MAX in Landsberg am Lech
Die Welt buchstabieren – ein transhermetisches Druckprojekt von Florentine Kotter und Margot Krottenthaler
The beauty in the detalis – Kunstverein Ottobrunn, Nataliia Muzychenko
El Teatro del Mundo – Das Spiel vom Werden und Vergehen im Alten Gefängnis Freisingmit Krisztina Dózsa-Farkas
TARAXACUM – WOMANSPELLNATURE by Bianca Patricia Isensee in the Museum of Post and Telecommunications Wroclaw
SCHLOSSBALL – Porträts von Dachauerinnen und Dachauern des 21. Jahrhunderts
VISION PAPER – Cux Paper Art 25 Schloss Schloss Ritzebüttel mit Hong Yun He
Remix 5 |  Stadt – Land – Wandel I Schafhof – Europäisches Kunstforum Oberbayern mit Gerlinde Miesenböck
TUNNELBLICK, Kunsthalle UG Augsburg kuratiert von Anni von Rudzinski, Janina Totzauer, Mara Weyel, Sebastian Quast
Auftakt im Kunsthaus Kaufbeuren mit Gabi Blum und Frauke Zabel
BESTIA ET ANIMA, Burg Ranfels mit Michael von Brentano
Rave the Tetrapack-Man, Freigelände der Aukio-Ateliers, Kerschlacher Forst, Installation von Frank Fischer
The Story That Never Ends, Die Sammlung des ZKM mit Monika Huber