Emaille in der Kunst | Workshop mit Moritz Götze – Schafhof

26.01.25

 Sonntag, 26.1.2025, 11—16 Uhr

Einmal arbeiten wie Moritz Götze und kleine Emaille-Kunstwerke schaffen? Unter Anleitung des Künstlers wird das in diesem Halbtages-Workshop am Schafhof Realität. Es sind keine Vorkenntnisse nötig, der Kunst-Workshop richtet sich an Beginnende und Fortgeschrittene.

Moritz Götze setzt seit 20 Jahren Motive in der Emaille-Malerei um, eigentlich ein ungewöhnliches Mittel in der zeitgenössischen Kunst. Bei Moritz Götze jedoch ist das stimmig, Emaille ist seither auch eine geeignete und beliebte Technik für seine Kunst am Bau-Arbeiten und Werke für den öffentlichen Raum geworden.

Die Teilnehmenden haben bei diesem Workshop in kleiner Gruppe die Möglichkeit, mit Moritz Götze einem der besten Emaille-Künstlern Deutschlands über die Schulter zu schauen und dabei in selbst kreativ zu werden. Nach einer kurzen Einführung werden individuell die Entwürfe erstellt und erste Motive auf das Trägermaterial gezeichnet. Der Künstler begleitet die Gruppe dabei und steht für Anleitungen, Tipps und Rückfragen fachmännisch zur Verfügung. Pro Person sind zwei Emailleplatten vorbereitet. Beim kreativen Vorgang der Bemalung sind der Fantasie keine Grenzen gesetzt. Der Zeichenvorgang erinnert stark an die Arbeit mit Aquarellfarben.

Anschließend werden die Platten vor Ort gebrannt und somit für die Ewigkeit versiegelt. Bei diesem Schmelzvorgang im Brennofen wird die Farbe mit dem Trägermaterial verbunden.

Lassen Sie ihrer Kreativität freien Lauf und erleben Sie durch diesen Kurs die vielfältige Gestaltung der Emaillemalerei!

Etwas Besonderes schenken

Aufgrund des knappen Angebots und der intensiven Materialvorbereitungszeit ist dieser Workshop ein besonders seltenes Juwel und damit das ideale Weihnachtsgeschenk für Kreative und Neugierige.

Kosten pro Person: 125 €, inklusive zweier vorbereiteter Emaillerohlinge, Anmeldung erforderlich bis 31.12.2025 unter: isabel.oberlaender@bezirk-oberbayern.de

 

Weitere Informationen:

www.schafhof-kunstforum.de

 

Ort:

Schafhof

Europäisches Kunstforum Oberbayern

Am Schafhof 1, 85354 Freising

Premiere www.videoart.space von Felix Hörhager Auditorium der Pinakothek der Moderne
textile matters – A sensitive art project, Blaues Haus in Diessen am Ammersee, Tanja Hirschfeld, Katharina Lehmann, Asta von Unger, Patricia Wolf 
25 JAHRE LANGE KUNSTNACHT – „Not thinking – Just doing it!“ mit Heidi van B. RE/MAX in Landsberg am Lech
Die Welt buchstabieren – ein transhermetisches Druckprojekt von Florentine Kotter und Margot Krottenthaler
The beauty in the detalis – Kunstverein Ottobrunn, Nataliia Muzychenko
El Teatro del Mundo – Das Spiel vom Werden und Vergehen im Alten Gefängnis Freisingmit Krisztina Dózsa-Farkas
TARAXACUM – WOMANSPELLNATURE by Bianca Patricia Isensee in the Museum of Post and Telecommunications Wroclaw
SCHLOSSBALL – Porträts von Dachauerinnen und Dachauern des 21. Jahrhunderts
VISION PAPER – Cux Paper Art 25 Schloss Schloss Ritzebüttel mit Hong Yun He
Remix 5 |  Stadt – Land – Wandel I Schafhof – Europäisches Kunstforum Oberbayern mit Gerlinde Miesenböck
TUNNELBLICK, Kunsthalle UG Augsburg kuratiert von Anni von Rudzinski, Janina Totzauer, Mara Weyel, Sebastian Quast
Auftakt im Kunsthaus Kaufbeuren mit Gabi Blum und Frauke Zabel
BESTIA ET ANIMA, Burg Ranfels mit Michael von Brentano
Rave the Tetrapack-Man, Freigelände der Aukio-Ateliers, Kerschlacher Forst, Installation von Frank Fischer
The Story That Never Ends, Die Sammlung des ZKM mit Monika Huber