Katalogpräsentation „CORNELIA RAPP – SILENT MOVES“

02.08.24

am Freitag 2. August um 18.00 Uhr

In diesem Band werden zum ersten Mal Cornelia Rapps Bildobjekte in einer von ihr entwickelten faszinierenden polydimensionalen Technik vorgestellt. Die komplexen Arbeiten sind aus mehreren Schichten aufgebaut, die Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft eines Ereignisses oder einer Person festhalten. Die Ebenen sind transparent, durchdringen sich gegenseitig und gestalten unerwartete geheimnisvolle Geschichten.

Darüber findet sich im Katalog eine Auswahl von Installationen und Arbeiten im Öffentlichen Raum, für die die Künstlerin deutschlandweit bekannt wurde. Die Katalogpräsentation ist auch eine letzte Gelegenheit die sensationellen großformatigen Arbeiten in der Galerie zu bewundern.

Der Katalog, herausgegeben von dem Kunsthistoriker Christian Burchard, erscheint  im EOS Verlag, mit Texten von Dr. Gudrun Szczepanek und Laura Lang De Negri.

Cornelia Rapp erhält den Hubert-von-Herkomer-Preis der Stadt Landsberg am Lech für das Jahr 2024

Ort:

Galerie St Ottilien

86941 Sankt Ottilien

Cornelia Rapp - silent moves

Premiere www.videoart.space von Felix Hörhager Auditorium der Pinakothek der Moderne
textile matters – A sensitive art project, Blaues Haus in Diessen am Ammersee, Tanja Hirschfeld, Katharina Lehmann, Asta von Unger, Patricia Wolf 
25 JAHRE LANGE KUNSTNACHT – „Not thinking – Just doing it!“ mit Heidi van B. RE/MAX in Landsberg am Lech
Die Welt buchstabieren – ein transhermetisches Druckprojekt von Florentine Kotter und Margot Krottenthaler
The beauty in the detalis – Kunstverein Ottobrunn, Nataliia Muzychenko
El Teatro del Mundo – Das Spiel vom Werden und Vergehen im Alten Gefängnis Freisingmit Krisztina Dózsa-Farkas
TARAXACUM – WOMANSPELLNATURE by Bianca Patricia Isensee in the Museum of Post and Telecommunications Wroclaw
SCHLOSSBALL – Porträts von Dachauerinnen und Dachauern des 21. Jahrhunderts
VISION PAPER – Cux Paper Art 25 Schloss Schloss Ritzebüttel mit Hong Yun He
Remix 5 |  Stadt – Land – Wandel I Schafhof – Europäisches Kunstforum Oberbayern mit Gerlinde Miesenböck
TUNNELBLICK, Kunsthalle UG Augsburg kuratiert von Anni von Rudzinski, Janina Totzauer, Mara Weyel, Sebastian Quast
Auftakt im Kunsthaus Kaufbeuren mit Gabi Blum und Frauke Zabel
BESTIA ET ANIMA, Burg Ranfels mit Michael von Brentano
The Story That Never Ends, Die Sammlung des ZKM mit Monika Huber