MONIKA HUBER »Mindmaps – Traces and Layers«

11.04.24 – 18.05.24

12.4.—> 18.5.24

Eröffnung: Do 11.4.2024 // 18 ‑20 Uhr

Artist Talk mit Benita Meißner, DG Kunstraum | München

Die Galerie SMUDAJESCHECK zeigt die Münchner Künstlerin, Monika Huber, zum 4. Mal in einer Soloshow.

Spuren und Schichtungen ziehen sich seit Jahrzehnten durch das Werk der Künstlerin, die ihre Karriere mit Malerei begonnen hat. Die neueste Ausstellung zeigt Monika Hubers durch die Farbe Rot dominierte nicht figurative Arbeiten mit Schichten von Plexiglas, Acryl, Leinwand oder Druckfarbe auf Papier/MDF aus den Jahren 2006 bis 2009, kurz bevor sich die Künstlerin den politischen Themen Protest und Gewalt in ihrem Werk widmete.

Die grafisch und schwarz-weiß geprägten MINDMAPS sind der Farbmalerei aus den Werkreihen Mäander, Communication und Mirror gegenübergestellt. MINDMAPS ist der Versuch einer Annäherung an zerstörte Orte. Diese Arbeiten verknüpfen digitale und analoge Arbeitsprozesse eng miteinander. MINDMAPS basieren auf Fotos der Nachrichtenkanäle, die in mehreren Layern und Verfahren weiterbearbeitet sind. Es handelt sich um Unikate wie die Malerei, weil Monika Huber die ursprünglichen Fotografien im letzten Arbeitsschritt individuell mit Tusche auf dem Papier bearbeitet.

Ort:

SMUDAJESCHECK
Galerie für zeitgenössische Kunst München
Schwindstraße 3, 80798 München

Weitere Informationen

 

Monika Huber

Premiere www.videoart.space von Felix Hörhager Auditorium der Pinakothek der Moderne
textile matters – A sensitive art project, Blaues Haus in Diessen am Ammersee, Tanja Hirschfeld, Katharina Lehmann, Asta von Unger, Patricia Wolf 
25 JAHRE LANGE KUNSTNACHT – „Not thinking – Just doing it!“ mit Heidi van B. RE/MAX in Landsberg am Lech
Die Welt buchstabieren – ein transhermetisches Druckprojekt von Florentine Kotter und Margot Krottenthaler
The beauty in the detalis – Kunstverein Ottobrunn, Nataliia Muzychenko
El Teatro del Mundo – Das Spiel vom Werden und Vergehen im Alten Gefängnis Freisingmit Krisztina Dózsa-Farkas
TARAXACUM – WOMANSPELLNATURE by Bianca Patricia Isensee in the Museum of Post and Telecommunications Wroclaw
SCHLOSSBALL – Porträts von Dachauerinnen und Dachauern des 21. Jahrhunderts
VISION PAPER – Cux Paper Art 25 Schloss Schloss Ritzebüttel mit Hong Yun He
Remix 5 |  Stadt – Land – Wandel I Schafhof – Europäisches Kunstforum Oberbayern mit Gerlinde Miesenböck
TUNNELBLICK, Kunsthalle UG Augsburg kuratiert von Anni von Rudzinski, Janina Totzauer, Mara Weyel, Sebastian Quast
Auftakt im Kunsthaus Kaufbeuren mit Gabi Blum und Frauke Zabel
BESTIA ET ANIMA, Burg Ranfels mit Michael von Brentano
Rave the Tetrapack-Man, Freigelände der Aukio-Ateliers, Kerschlacher Forst, Installation von Frank Fischer
The Story That Never Ends, Die Sammlung des ZKM mit Monika Huber