Networking Event in Visual Arts @Galerie der Künstler*innen, Munich

09.07.25


You’re warmly invited to join The Networking Event in Visual Arts—an evening designed to connect artists, cultural workers, gallerists, curators, and art supporters.
Taking place on July 18th, 2025, at Galerie der Künstler*innen in Munich, the event marks the closing of the Summer Training for Artists 2025 and features a panel discussion on the importance of networking in the arts, followed by a curated speed-dating format to foster exchange among participants. Expect engaging conversations, valuable networking opportunities, and the chance to build lasting connections in the art world.
 

Networking Event in Visual Arts
Date: July 18, 2025
Time: 16:30 – 21:30
Location: Galerie der Künstler*innen, Maximilianstraße 42, 80538 Munich
Language: English
Admission: Free of charge. Please register in advance to secure your ticket. More information and registration:https://bit.ly/TheNetworkingEventinVisualArts
 

Programme
16:30: Doors Open / Admission
17:00 – 18:30: Panel Discussion

The Networking Effect: Building Community, Sharing Support, Navigating the Art World
A conversation on the importance of supportive networks in the arts.

With:

Gabi Blum K&K – Bündnis Kunst und Kind

Quirin Brunnmaier Kunstclub13 e.V.

Christiane Gorzalka & Melanie Alvarado, SALOON Munich

Janine Mackenroth European Women’s Business Club/CEU Club Europäischer Unternehmerinnen

Michael Schmidt BBK München und Oberbayern


Moderation: Miro Craemer (Mim Art Space & Glockenbach Biennale)

18:30 – 19:30: Speed Dating

A specially curated speed networking session tailored to participants enables focused, practice-oriented exchange. These small-group conversations offer space to develop innovative project ideas, explore potential collaborations, and foster inspiring dialogue.

From 19:30 drinks & evening finale

We are looking forward to you!

This event marks the closing of the Summer Training for Artists 2025, an intensive 3.5-day programme designed to support emerging artists in their professional development. It is organised by the foundation The Artist and the Others in cooperation with PLATFORM Munich. The networking event is supported by the Bavarian Ministry of Economic Affairs, Regional Development and Energy. We thank BBK München und Oberbayern e.V. for their support.

Der Förderpreis des BBk München und Oberbayern im Kunstforum International
Der Sozialfonds des BBK München und Oberbayern zahlt Zuwendungen an bedürftige Künstlerinnen und Künstler aus
„PLATFORM in München-Sendling droht das Aus – Künstler kämpfen für Erhalt ihrer Ateliers“ Artikel aus der SZ.de vom 25. Mai 2025
PLATFORM BLEIBT! Offener Brief der Künstler*innen und Petition zum Unterzeichnen
Kreativ Labor Open mit den Künstler*innen Vor- und Nachlässen des BBK München und Oberbayern am 16. und 17. Mai
Strukturen erhalten – Perspektiven schaffen: Ein Appell des BBK München und Oberbayern zur aktuellen Lage der Kulturförderung
Ordentliche Mitgliederversammlung des BBK München und Oberbayern und des Sozialfonds am Samstag 17. Mai um 10 Uhr
Was uns verbindet – Eine Debatte über den Wert von Kultur und ihre Finanzierung am 2. Mai in den Kammerspielen – initiiert und kuratiert von #MünchenIstKultur
Podiumsdiskussion: „Räume räumen“ am 11. April im Rahmen von CATropolis, Fat Cat München
Monopol Artikel: „Warum die Kunstwelt über Armut reden muss“
#MünchenIstKultur: Ein Update in der Villa Stuck am 2. April um 19 Uhr
ImBilde Express: Newsletter des BBK Landesverband Bayern – Ausschreibung Atelierprogramm 2025
UPDATE #MünchenistKultur: Demonstration am 8. Februar und Aufruf Social Media Videos und Partizipation
Herzlich Willkommen an unsere 111 neuen Mitglieder, die wir 2024 aufgenommen haben
Aktuelle Ausschreibungen der LH München sind online
Platform: UPDATE Workhops 2025 Termine sind Online
Wir gratulieren Rita de Muynck als erste Trägerin des Generationenpreis des BBK München und Oberbayern
#SATT Halle und Ateliers der PLATFORM sind bedroht, jetzt die Social Media Kampagne unterstützen!
#münchenistkultur – der BBK München und Oberbayern unterzeichnet den offenen Brief zu den Kürzungen des Kulturetats 
Kürzungen im Kulturbereich verhindern! Offener Brief des BBK München und Oberbayern
Petition: Gegen die Kürzungen im Münchner Kulturetat
UPDATE – Lecture – K&K – Bündnis Kunst und Kind: An der Schnittstelle von ideeller Initiative, politischem Bündnis und künstlerischem Kollektiv
Evaluation der Projekte Kinder treffen Künstler*innen und KUNST KOMMT in die KLASSE am 23.10. in der Galerie der Künstler*innen
UPDATE Lectures „BILDET BANDEN“ Programm 2024
Stellungnahme des BBK München und Oberbayern zum Kunstturm Domagk
Bekanntgabe neuer Bewerbungsfristen des Kulturreferats München in den Abteilungen Bildende Kunst & Internationale Kulturarbeit ab Herbst 2024
TACKER in der Süddeutschen Zeitung
SCHLÜRF in der Süddeutschen Zeitung