UPDATE #MünchenistKultur: Demonstration am 8. Februar und Aufruf Social Media Videos und Partizipation

07.02.25

MÜNCHEN IST KULTUR ist ein sparten- und institutionsübergreifendes Bündnis, das mit gebündelten Kräften auf die finanziellen Kürzungen im kulturellen und soziokulturellen Bereich reagiert. Städtische Einrichtungen, die freie Szene aller Sparten sowie Bildungs-, Diversitäts- und Inklusionseinrichtungen erarbeiten sich eine gemeinsame Position, fordern die Aufklärung bzw. Rückgängigmachung von Entscheidungsprozessen innerhalb des städtischen Haushalts und haben einen Sprecher*innenrat gewählt, der in mittelfristig wechselnder Besetzung als erste Adresse für Gespräche und Anfragen fungiert. Auch der BBK München und Oberbayern ist seit der Gründung involviert und arbeitet an den Themen mit.

Im Folgenden ein paar UPDATES:



Ordner*innen für Demonstration am 8. Februar 2025 gesucht


Lieber Bündnispartner*innen, Liebe Erstunterzeichner*innen, Liebe Unterstützer*innen,

wir freuen uns schon sehr euch und viele andere Menschen am Samstag auf der Theresienwiese zu sehen!

Damit wir gut vorbereitet sind und insbesondere auch ausreichend Ordner*innen für die zu erwartende Menge an Menschen haben, hier nochmal der Link für Helfer*innen und Ordner*innen. Gebt den Link zum Formular doch gerne an eure Mitglieder weiter:

https://docs.google.com/forms/d/e/1FAIpQLSd0a3r8c47qilWcUYSS4M-bCxJRgH4v0BwbiTL6rz24X5HqEA/viewform?usp=dialog

Egal ob mit eurem privaten oder eurem Organisationsaccount – nutzt doch gerne unseren Profilbildgenerator um auf „Demokratie braucht DICH!“ 
aufmerksam zu machen indem ihr euer Profilbild auf Social Media vorübergehend anpasst! Das Bild könnt ihr unter folgendem Link erstellen:

https://generator.demos.jetzt

Bis Samstag!
Team München ist bunt!


Aufruf Video Content für social media #MünchenIstKultur vom 5. Februar 2025
 

Idee: wir wollen verschiedene kleine Videos für #MünchenIstKultur zusammenschneiden und dafür brauchen wir eure Hilfe!

Bitte filmt eure Kolleg:innen, Freund:innen, Verwandte, Bekannte, Passant:innen, indem diese sich kurz namentlich vorstellen und danach den Satz „Kultur ist wichtig, weil … / Kultur ist für mich … / Kultur bedeutet für mich …“ nach Gusto komplettieren.
 
Alles in Allem sollte es z.B. so klingen:
„Mein Name ist Florentina Tautu und Kultur ist für mich Verbindung, menschlich, Respekt, Kind sein dürfen usw.“
 
Es können gerne 2-3 Schlagwörter genannt werden, so dass wir verschiedene Zusammenschnitte machen können und einfach eine Sammlung von mehr Material haben.
 
Was gilt es zu beachten:
 
1. bitte im Hochformat filmen
 
2. Hintergrund kann unterschiedlich sein/ wenn es in Institutionen ist gerne auch mal vor unserem schönen Plakat – aber Hauptsache unterschiedliche Bilder.
 
3. Neben den Schlagwörtern dürfen alle Menschen auch ermutigt werden, auf ihrem Instrument zu spielen/ zu tanzen/ zu singen/ ein Gedicht zu rezitieren – Mut zum Experiment erwünscht!
 
4. Falls es Hintergrundgeräusche gibt, dann lieber näher rangehen, ansonsten haben wir ein Tonproblem. Vielleicht hört ihr euch das Video auch direkt an, um zu sehen, ob es vom Ton gut verständlich ist.
 
Es klingt vielleicht kompliziert und nach Arbeit, aber eigentlich soll und darf es Spaß machen!  Wir wünschen uns, „DAS“ vermitteln zu können, was Kultur in der Lage ist in uns auszulösen. Daher gibt es keine  „klügeren oder zu albernen“ Aussagen – ein buntes Potpourri soll es sein.
 
Sammelt gerne ab einem Filmchen Material und schickt es dann am Besten per Wetransfer an:
Florentina Tautu – Email: ileana.tautu@gmail.com
 
Danke für eure Mithilfe – es kann nur gut werden ;-))
 
Kathrin und Florentina 
 
 


Aufruf zur Partizipation vom 29. Januar 2025


Liebe Freund*innen, Kolleg*innen und Mitstreiter*innen,  

sicher habt Ihr schon von #MünchenIstKultur gehört, vielleicht mit eurer Unterschrift unseren offenen Brief unterstützt oder auch schon an einem unserer Treffen teilgenommen. Was im November als relativ spontane Protestaktion gegen die Sparmaßnahmen der Stadt im (sozio-)kulturellen Bereich begann, verwandelt sich gerade in ein dauerhaftes Aktionsbündnis, das die breite Münchner Kultur strategisch vertreten kann.
 
Wir treten weiterhin vehement gegen finanzielle Kürzungen an, suchen den Dialog mit der Politik und arbeiten an der Etablierung eines Kulturbeirats. Der Satz aus unserem offenen Brief „Wir lassen uns nicht in Verteilungskämpfe treiben“ gilt nun mehr denn je – gleichzeitig begreifen wir die aktuelle Situation als große Chance, sparten- und institutionsübergreifend zusammenzuarbeiten, die Rolle von Kunst und Kultur in der Gesellschaft und damit die Wichtigkeit einer starken Kulturpolitik zu unterstreichen. Deshalb suchen und brauchen wir eure Expertise, eure Meinung und möchten uns explizit nach euren Bedürfnissen, nach euren Ideen, euren Visionen erkundigen. München ist Kultur – und Ihr als Häuser, Initiativen und Einzelpersonen seid ein Teil davon. 
 
Stadttheater, Museen, die freie Szene, Bibliotheken, Bildende Kunst, Popkultur, Klassik, Soziokultur, Film, Institutionen für (politische) Bildung, kleine und große Initiativen, Tauschbörsen und so vieles mehr – wir haben gemeinsame Werte und Interessen und in unserer Vielfalt ein reiches Potenzial, das trotz finanzieller Kürzungen wachsen kann, wenn wir uns vernetzen und uns gegenseitig unterstützen. Dazu laden wir euch herzlich ein. 

An jedem ersten Montag eines Monats könnt Ihr bei unserem Jour Fix mit anschließendem Open table (09:00 bis 10:00 Uhr im Haus 2 // Kreativquartier // Schwere Reiter Str. 2b) vorbeischauen, einen direkten Einblick in unsere Arbeit gewinnen, Fragen stellen und Vorschläge machen.  

Ihr seid willkommen. Immer. Spontan und ohne Vorkenntnisse. Als dauerhafte Partner*innen oder zur gezielten Unterstützung von einzelnen Events und Aktionen. Unser Bündnis ist und bleibt im Wandel und freut sich über jeden Neuzugang. Wenn Ihr euch im Voraus über unsere Arbeit informieren wollt, sprecht uns an: info@muenchenistkultur.de

Erzählt uns von euch! Eine unkomplizierte Möglichkeit dazu ist unsere kleine Umfrage, die Ihr HIER findet. Sie ist schnell erledigt, auf Wunsch anonym und hilft uns dabei, die Fragen zu stellen und die Strukturen zu finden, die uns alle zusammen voranbringen. 
 
Wir möchten euch von unseren bisherigen Fortschritten und Erfahrungen berichten und mit euch über unsere gemeinsamen Ressourcen und Pläne sprechen. Wir wollen voneinander lernen und gerade auch überregional von guten Beispielen und Modellen profitieren. Wir möchten uns gegenseitig inspirieren, uns vernetzen und gemeinsam etwas bewegen. Einander stärken, eine gemeinsame Stimme finden, Barrieren abbauen und dem rechten Backlash, der uns als Häuser und Gesellschaft alle bedroht, entgegentreten. Die aktuelle Situation erfordert gemeinsames Engagement, damit die Vielfalt in Kunst und Kultur weiterhin als treibende Kraft kreativ und visionär auf die Münchner Stadtgesellschaft und darüber hinaus wirken kann.
 

Wir freuen uns auf euch!

Das Team von MÜNCHEN IST KULTUR
 
www.muenchenistkultur.de

PS: Poster, Flyer und Aufkleber können jederzeit an der Pforte der Münchner Kammerspiele (Falckenbergstr. 2) abgeholt werden.
 
LAST BUT NOT LEAST: Am 08.02. ruft MÜNCHEN IST BUNT zur Kundgebung “Demokratie braucht DICH!” auf: Beginn um 14:00 Uhr am Geschwister-Scholl-Platz. Wir sehen uns dort!  
Mail-Anhang.png

MÜNCHEN IST KULTUR ist ein sparten- und institutionsübergreifendes Bündnis, das mit gebündelten Kräften auf die finanziellen Kürzungen im kulturellen und soziokulturellen Bereich reagiert. Städtische Einrichtungen, die freie Szene aller Sparten sowie Bildungs-, Diversitäts- und Inklusionseinrichtungen erarbeiten sich eine gemeinsame Position, fordern die Aufklärung bzw. Rückgängigmachung von Entscheidungsprozessen innerhalb des städtischen Haushalts und haben einen Sprecher*innenrat gewählt, der in mittelfristig wechselnder Besetzung als erste Adresse für Gespräche und Anfragen fungiert.
 
MÜNCHEN IST KULTUR befindet sich strukturell und auf praktischer Ebene im Aufbau. Alle Emails werden gelesen und so schnell wie möglich beantwortet. Wir bitten um ein wenig Geduld.