BBK Sondernewsletter: Präsentation der Studie Von der Kunst zu leben. Die wirtschaftliche und soziale Situation Bildender Künstler:innen
08.09.25
Pressekonferenz am 22.9.2025, 12-13 Uhr
Liebe Leser:innen,
am 22. September präsentiert der BBK Bundesverband gemeinsam mit der Stiftung Kunstfonds und der Prognos AG im Rahmen einer Pressekonferenz die Studie „Von der Kunst zu leben. Die wirtschaftliche und soziale Situation Bildender Künstler:innen“. Die Studie gibt ein umfassendes Bild zur aktuellen Lage der Kunstschaffenden in Deutschland. Welche Faktoren sind für ihr Schaffen wichtig, wie setzen sich ihre Einkünfte aus künstlerischer Arbeit zusammen und inwieweit sind sie sozial abgesichert? Fast 2200 Bildende Künstler:innen nahmen an der Umfrage zur Studie teil (1641 haben die Befragung vollständig ausgefüllt).
Die Studienergebnisse werden bei der Pressekonferenz von Kathleen Freitag, Prognos AG, präsentiert und von Karin Lingl, Geschäftsführung Stiftung Kunstfonds, und Dagmar Schmidt, Bundesvorsitzende und Sprecherin des BBK Bundesverbandes, eingeordnet.
Sie können digital oder vor Ort (im Clubraum der Akademie der Künste, Pariser Platz, Berlin) dabei sein.
Die Studie „Von der Kunst zu leben. Die wirtschaftliche und soziale Situation Bildender Künstler:innen“ wird 2025 erstmalig im gemeinsamen Auftrag vom Bundesverband Bildender Künstlerinnen und Künstler (BBK) und der Stiftung Kunstfonds durchgeführt. Mit der Erhebung und der Erstellung des Abschlussberichts wurde die Prognos AG beauftragt. Die Studie wird gefördert vom Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien.
Hier gehts zum Anmeldungslink auf der Seite des Bundesverbandes